Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go out | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to run out - be used up | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to have a night out | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to go clubbing | went, gone | | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to go off - light | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to extinguish | extinguished, extinguished | | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to die down | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to pan out - turn out | ausgehen | ging aus, ausgegangen | - enden | ||||||
to date so. | dated, dated | | mit jmdm. ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to take so. out | mit jmdm. ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to act on the assumption | acted, acted | | von etw.Dat. ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to come from sth. | came, come | | von etw.Dat. ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to emanate from sth. | emanated, emanated | | von etw.Dat. ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to be sent off | ausgehen | ging aus, ausgegangen | [Postwesen] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cropping [GEOL.] | das Ausgehen kein Pl. | ||||||
cropping out [GEOL.] | das Ausgehen kein Pl. | ||||||
outcropping [GEOL.] | das Ausgehen kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is assumed that | Man kann davon ausgehen, dass | ||||||
The match could go either way. | Das Spiel könnte so oder so ausgehen. | ||||||
It is assumed that | Wir können davon ausgehen, dass | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Aufgehen, aufgehen, Aufsehen, aufsehen, ausgeben, ausgehend, Aussehen, aussehen, auswehen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abhacken, Ausbeißen, ausstreichen, Zutagegehen, ausbeißen, ausblühen, Ausstreichen, Zutagetreten |
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Werbung