Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interesting Adj. | interessant | ||||||
juicy Adj. [ugs.] [fig.] | interessant | ||||||
sapid Adj. [fig.] | interessant | ||||||
interesting-looking Adj. | interessant aussehend | ||||||
financially rewarding | finanziell interessant | ||||||
uninteresting Adj. | nicht interessant |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more interesting than | interessanter als | ||||||
It would be interesting for you | Es wäre für Sie interessant | ||||||
in an interesting condition | in interessantem Zustand | ||||||
in an interesting condition | in interessanter Verfassung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interesting shopping | interessante Einkaufsmöglichkeiten | ||||||
place of interest | interessanter Ort |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Interessent |
Grammatik |
---|
Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
Konjunktionen Er packt das Geschenk aus, ohne sich zu bedanken. |
Teil des Prädikats oder Satzglied? Das Prädikativ wird oft wie hier als ein Teil des Prädikats aufgefasst, d. h. dass das Prädikativ zusammen mit einem Verb das Prädikat bildet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass … |
Prädikativ als Satzglied Wenn Prädikative als Satzglieder aufgefasst werden, gilt die folgende Regel: Das Prädikativ steht im Mittelfeld immer an letzter Stelle. |
Werbung