Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
| look | der Anblick Pl.: die Anblicke | ||||||
| look | die Miene Pl.: die Mienen | ||||||
| look | äußere Erscheinung | ||||||
| look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| look | das Blicken kein Pl. | ||||||
| look - style, fashion | der Look Pl.: die Looks - Mode | ||||||
| looks - person's appearance plural noun | das Aussehen kein Pl. | ||||||
| look-and-feel | die Anmutung Pl.: die Anmutungen | ||||||
| look-up | das Nachschlagen kein Pl. | ||||||
| look-alike | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
| looks plural noun | der Anblick Pl.: die Anblicke | ||||||
| looks plural noun | die Miene Pl.: die Mienen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| look-alike Adj. | Doppelgänger... | ||||||
| looked after Adj. | betreut | ||||||
| looked after Adj. | gepflegt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Look! | Schau mal! | ||||||
| Look! | Sieh mal! | ||||||
| Look! | Geh! (Südostdt.) | ||||||
| Look out! | Achtung! | ||||||
| Look out! | Pass auf! | ||||||
| Look out! | Vorsicht! | ||||||
| Look ahead! | Sieh dich vor! | ||||||
| Look ahead! | Schau nach vorne! | ||||||
| Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
| Look ahead! | Vorsicht! | ||||||
| Look ahead! | Vorsichtig! | ||||||
| Look and see! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
| Look sharp! [ugs.] - be quick | Aber zackig! [ugs.] - Beeil dich | ||||||
| Look sharp! [ugs.] - be quick | Beeil dich! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| You look disheveled.AE You look dishevelled.BE | Du siehst zerzaust aus. | ||||||
| Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Beeil dich! 2. P. Sg. [ugs.] | ||||||
| Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Zack, zack! [ugs.] | ||||||
| Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
| He threw an angry look at me. | Er warf mir einen wütenden Blick zu. | ||||||
| Did you look at yourself in the mirror? | Hast du dich im Spiegel gesehen? | ||||||
| She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
| Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
| Does this dress make me look fat? | Sehe ich in diesem Kleid dick aus? | ||||||
| You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| I don't like the look of it. | Die Sache gefällt mir nicht. | ||||||
| The two brothers look very similar. | Die beiden Brüder sehen sichDat. sehr ähnlich. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Book, book, Cook, cook, dook, gook, hook, Hook, kook, lock, loco, logo, loo, loof, loom, loon, loop, loot, loro, nook, rook, sook | loco, Logo, Lok |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| attend, investigate, looks, gaze, seem, behold, care | Aussehen, Blicken, Blick, Miene, Anblick |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Bildung der adjektivischen Possessivpronomen my |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung






