Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look for so./sth. | jmdn./etw. suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to look for so./sth. | nach jmdm./etw. suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to seek (sth.) | sought, sought | | (etw.Akk.) suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to search sth. | searched, searched | | etw.Akk. suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to quest | quested, quested | | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to cast about | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to grope about | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to scrabble about | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to scan | scanned, scanned | | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to search for sth. | etw.Akk. suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to be after so./sth. - in search of | jmdn./etw. suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to advertise for so./sth. | jmdn./etw. (per Inserat) suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to prospect | prospected, prospected | [TECH.] | suchen | suchte, gesucht | | ||||||
to search for so./sth. | nach jmdm./etw. suchen | suchte, gesucht | |
Mögliche Grundformen für das Wort "suchen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Suche (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prospecting [GEOL.][TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
prospection [GEOL.][TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
searching [TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
search | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
quest | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
searching | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
retrieval | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
manhunt | die Suche Pl.: die Suchen - nach einer Person | ||||||
hunting [TELEKOM.] | die Suche Pl.: die Suchen - Weg | ||||||
prospecting [GEOL.][TECH.] | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
prospection [GEOL.][TECH.] | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
binary search | dichotomisches Suchen | ||||||
binary searching [COMP.] | binäres Suchen | ||||||
sequential searching [TECH.] | serielles Suchen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
to search desperately for so./sth. | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
Take your pick! | Suchen Sie sich etwas aus! | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
to be looking for a needle in a haystack | die Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
What are you after? | Was suchst du? | ||||||
I'm looking for somewhere to park. | Ich suche einen Parkplatz. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Buchen, buchen, Huchen, Kuchen, Sachen, Schein, schön, Schön, Seuche, Suche, suchend, Sucher |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
forschen, Suche, Kundengewinnung, Mitarbeitergewinnung, Prospektierung, Aufsuchung, Lagerstättenforschung, Prospektieren, Schürfen, Prospektion, Aufsuchen, Schürfung |
Grammatik |
---|
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Konjunktiv im irrealen Bedingungssatz und im irrealen Wunschsatz Sie würde euch gerne besuchen, wenn sie Zeit hätte. |
Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
Werbung