Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
banknote auch: bank note [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
certificate | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
glint | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
light | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
shine | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
brightness | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
slip - of paper | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
bill | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
sheen | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
ticket | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
appearance | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
voucher | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
glow | der Schein Pl.: die Scheine |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feignedly Adv. | zum Schein | ||||||
tokenistic Adj. | zum Schein | ||||||
in pretenseAE in pretenceBE | zum Schein | ||||||
sham Adj. | nur zum Schein | ||||||
sham Adj. | Schein... | ||||||
apparent Adj. | Schein... | ||||||
bogus Adj. | Schein... | ||||||
mock Adj. | Schein... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Appearances are deceiving. | Der Schein trügt. | ||||||
Appearances are deceptive. | Der Schein trügt. | ||||||
to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
beauty is only skin-deep | der äußere Schein kann trügen | ||||||
beauty is only skin-deep | der äußere Schein trügt | ||||||
All kippers and curtains. (Brit.) | Mehr Schein als Sein. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erglänzten im Schein der Abendsonne | ||||||
the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erstrahlten im Schein der Abendsonne |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Chefin, Sachen, Scheik, Scheit, Scheiß, Schlei, schön, Schön, Schrei, Schrein, Schwein, Suchen, suchen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bescheinigung, Glanz, Pseudo..., nachgemacht, schwindelhaft, Bank-Billet, Banknote, Note, Schimmer, Schwindel..., manifest, Zettel, Geldschein, Irr..., schwindlerisch, Geldnote |
Grammatik |
---|
Kombinierte Präfigierung und Suffigierung Bei der Ableitung von Verben aus Nomen kommt die kombinierte Prä- und Suffigierung relativ häufig vor. Dabei wird ein Nomen in einem Schritt mit einem Präfix und einem Suffix zu ei… |
Werbung