Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vision | die Sicht Pl. | ||||||
vision | die Vision Pl.: die Visionen | ||||||
vision | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
vision | das Sehvermögen kein Pl. | ||||||
vision | die Sehkraft Pl. | ||||||
vision | die Weitsicht Pl. | ||||||
vision | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
vision | das Traumbild Pl.: die Traumbilder | ||||||
vision | der Weitblick kein Pl. | ||||||
vision | die Sichtweite Pl.: die Sichtweiten | ||||||
vision - of the future | das Zukunftsbild Pl.: die Zukunftsbilder | ||||||
vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
sweven veraltet - dream, vision | die Vision Pl.: die Visionen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have double vision | Doppelbilder sehen | ||||||
to have double vision | Doppelbilder wahrnehmen | ||||||
to be a real vision | traumhaft schön sein | ||||||
to come in so.'s field of vision | in jmds. Blickfeld geraten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outside the range of vision | außer Sichtweite | ||||||
within the range of vision | in Sichtweite | ||||||
in sound and vision | in Ton und Bild |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She was a vision of delight. | Sie bot einen entzückenden Anblick. | ||||||
a woman of vision | eine Frau mit Weitblick |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
farsightedness, view, far-sightedness, sight, visibility | Weitblick, Traumbild, Zukunftsbild, Traum |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Werbung