Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order | die Reihenfolge Pl.: die Reihenfolgen | ||||||
sequence | die Reihenfolge Pl.: die Reihenfolgen | ||||||
succession | die Reihenfolge Pl.: die Reihenfolgen | ||||||
sequential arrangement [TECH.] | die Reihenfolge Pl.: die Reihenfolgen | ||||||
merit order [KOMM.] | Reihenfolge der Vorteilhaftigkeit | ||||||
engaging sequence [ELEKT.] | Reihenfolge der Kontaktgabe | ||||||
ascending order | aufsteigende Reihenfolge | ||||||
descending order | absteigende Reihenfolge | ||||||
reverse order | umgekehrte Reihenfolge | ||||||
random order | zufällige Reihenfolge | ||||||
alphabetic order | alphabetische Reihenfolge | ||||||
alphabetic sequence | alphabetische Reihenfolge | ||||||
chronological order | zeitliche Reihenfolge | ||||||
cyclic order | zyklische Reihenfolge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sequence sth. | sequenced, sequenced | - arrange in a sequence | etw.Akk. in einer Reihenfolge anordnen | ||||||
to serializeAE sth. to serialiseBE / serializeBE sth. | serialized, serialized / serialised, serialised | | etw.Akk. in serielle Reihenfolge bringen | ||||||
to serializeAE sth. to serialiseBE / serializeBE sth. | serialized, serialized / serialised, serialised | | eine serielle Reihenfolge von etw.Dat. erstellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in reversed order | in umgekehrter Reihenfolge | ||||||
by decreasing order | in absteigender Reihenfolge | ||||||
in alphabetic order | in alphabetischer Reihenfolge | ||||||
in alphabetical order | in alphabetischer Reihenfolge | ||||||
in the order specified | in der festgesetzten Reihenfolge | ||||||
sequencing Adj. | in eine Reihenfolge bringend | ||||||
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts | ||||||
last in - first out | in umgekehrter Reihenfolge |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abfolge, Aufeinanderfolge, Sukzession, Nacheinanderfolge, Befehlsabfolge, Sequenz, Folge, Erbfolge, Stufenreihe, Ablauf, Assignation, Reihe |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
Werbung