Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sequence | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| succession | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| order | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| progression | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| work sequence | die Arbeitsabfolge | ||||||
| origin | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| sequential arrangement [TECH.] | die Abfolge Pl.: die Abfolgen | ||||||
| sequence of decisions | Abfolge von Entscheidungen | ||||||
| chronology | zeitliche Abfolge | ||||||
| telescoping [TECH.] | sekundäre Überprägung der älteren pneumatolitischen Abfolge - hydrothermale Umbildung der Wolframite in Scheelite | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Aufeinanderfolge, Folge, Assignation, Befehlsabfolge, Ablauf, Reihenfolge, Nacheinanderfolge, Sequenz, Erbfolge, Herkunftsbegriff, Stufenreihe, Reihe, Sukzession | |
Grammatik |
|---|
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
| Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
| Ergänzungsstrich |
| Mittelfeld Das Mittelfeld ist das Stellungsfeld, das von den beiden Teilen der Satzklammer eingeschlossen wird. |
Werbung






