Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lend [FINAN.] | die Kreditgewährung Pl.: die Kreditgewährungen | ||||||
| lent lily [BOT.] | Gelbe Narzisse wiss.: Narcissus pseudonarcissus | ||||||
| lent lily [BOT.] | die Osterglocke Pl. wiss.: Narcissus pseudonarcissus | ||||||
| Lent term (Brit.) [BILDUNGSW.] | das Frühjahrstrimester Pl.: die Frühjahrstrimester | ||||||
| Lent lily [BOT.] | die Narzisse Pl. wiss.: Narcissus | ||||||
| Lent lily [BOT.] | die Osterglocke Pl. | ||||||
| Lent sermon [REL.] | die Fastenpredigt Pl.: die Fastenpredigten | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| bend, blend, end, fend, glen, Land, land, lead, Lead, lean, LED, lede, leno, lens, Lent, lent, leud, lewd, lien, mend, pend, rend, send, Send, sled, tend, vend, wend | Elen, elend, Elend, Ende, Land, Lead, LED, Lehn, Leid, leid, Lein, Lende, Leng, Lens, Lenz, Lied, Lien, lind, Ölen, ölen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| loan | |
Grammatik |
|---|
| „Some“ Some erscheint • in positiven Aussagesätzen • in Fragen, wenn die Antwort „ja“ erwartet oder erhofft wird • in höflichen Aufforderungen und Bitten • in der Bedeutung „irgendein(e)“… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung






