Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doctrine | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
teaching Sg., meist im Plural: teachings - set of beliefs | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
lesson | die Lehre Pl.: die Lehren [fig.] | ||||||
tenet | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
device | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
education | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
lore | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
traineeship | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
apprenticeship [BILDUNGSW.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
gaugeAE / gageAE [TECH.] gaugeBE [TECH.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
template [TECH.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
setting jig [TECH.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
vocational training [BILDUNGSW.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
jig [TECH.] | die Lehre Pl.: die Lehren - Bohren |
Mögliche Grundformen für das Wort "Lehre" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lehren (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to teach (so. sth. (oder: sth. to so.)) | taught, taught | | (jmdn. etw.Akk.) lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to rule | ruled, ruled | | lehren | lehrte, gelehrt | | ||||||
to adulterate a doctrine | eine Lehre verfälschen | ||||||
to be apprenticed (to so.) | (bei jmdm.) in die Lehre gehen | ||||||
to be an apprentice to so. | bei jmdm. in die Lehre gehen | ||||||
to apprentice so. | apprenticed, apprenticed | | jmdn. in die Lehre geben | ||||||
to reinstruct | reinstructed, reinstructed | | neu lehren | ||||||
to misteach | mistaught, mistaught | | falsch lehren | ||||||
to unteach | untaught, untaught | | jmdn. das Gegenteil lehren | ||||||
to serve one's apprenticeship | seine Lehre ableisten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
Time will show. | Die Zeit wird es lehren. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
lehr, Lethe | Ähre, Ehre, ehren, Gehre, Kehre, Leere, Lehen, Lehne, lehren, Lehrer, Leihe, Lethe |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lehrsatz, Ausbildung, Berufsausbildung, Schablone |
Grammatik |
---|
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Ableitungen von getrennt geschriebenen Namen van-goghsche Bilder |
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Werbung