Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | ohnehin | ||||||
| anyway Adv. | sowieso | ||||||
| anyway Adv. | trotzdem | ||||||
| anyway Adv. | jedenfalls | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | immerhin | ||||||
| anyway Adv. | wie auch immer | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| anyway Adv. | eh hauptsächlich (Süddt.; Österr.) [ugs.] - sowieso | ||||||
| anyhow - anyway Adv. | jedenfalls | ||||||
| anyhow - anyway Adv. | wie auch immer | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| manway | |
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung






