Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
future | die Zukunft Pl. | ||||||
future [LING.] | das Futur Pl.: die Future | ||||||
future transaction [FINAN.] | der Future meist im Pl.: Futures | ||||||
future | die Hinkunft (Schweiz) | ||||||
future [LING.] | das Futurum veraltend | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | die Termingeschäfte Pl. | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | börsengehandelte, unbedingte Termingeschäfte | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | die Terminwaren Pl. [Börse] | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | der Terminhandel kein Pl. | ||||||
future tense [LING.] | das Futur Pl.: die Future | ||||||
future prospects Pl. | die Zukunftsaussichten Pl. | ||||||
future prospects Pl. | der Ausblick Pl.: die Ausblicke | ||||||
future prospects Pl. | die Prognose Pl.: die Prognosen | ||||||
future life | Leben nach dem Tode |
Mögliche Grundformen für das Wort "future" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Futur (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
future - used before noun Adj. | künftiger | künftige | künftiges | ||||||
future - used before noun Adj. | späterer | spätere | späteres | ||||||
future - used before noun Adj. | zukünftiger | zukünftige | zukünftiges | ||||||
future - used before noun Adj. | nachmalig veraltet | ||||||
in future | in der Folge - künftig | ||||||
in future | künftig Adv. | ||||||
in future | in Zukunft | ||||||
for the future | in Zukunft | ||||||
for the future | künftig | ||||||
in the future | in Zukunft | ||||||
in the future | künftig | ||||||
in the future | zukünftig | ||||||
in future | inskünftig Adv. (Schweiz) | ||||||
in the future | inskünftig (Schweiz) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to secure the future | die Zukunft sichern | ||||||
to future-proof sth. | future-proofed, future-proofed | | etw.Akk. für die Zukunft rüsten | ||||||
to future-proof sth. | future-proofed, future-proofed | | etw.Akk. zukunftssicher machen | ||||||
to have a stake in the future | einen Anteil an der Zukunft haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a future cash flow | ein in der Zukunft liegender Cashflow | ||||||
I hope this will not happen again in future. | Ich hoffe, das wird in Zukunft unterbleiben. | ||||||
will make future business difficult | wird das Geschäft in Zukunft erschweren | ||||||
will make future business unattractive | macht die Geschäfte uninteressant | ||||||
The company moves towardAE an uncertain future. The company moves towardsBE an uncertain future. | Die Firma bewegt sich auf eine ungewisse Zukunft zu. | ||||||
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
We had to look at the future. | Wir mussten zukunftsorientiert vorgehen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung