Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alloy [TECH.] | die Legierung Pl.: die Legierungen | ||||||
alloy materials Pl. [TECH.] | die Legierungsstoffe | ||||||
iron-base alloy [CHEM.] | Legierung auf Fe-Basis | ||||||
disordered alloy | fehlgeordnete Legierung | ||||||
eutectic alloy [CHEM.] | eutektische Legierung | ||||||
refractory alloy [TECH.] | hochschmelzende Legierung | ||||||
amorphous alloy [TECH.] | amorphe Legierung | ||||||
austenitic alloy [TECH.] | austenitische Legierung | ||||||
binary alloy [TECH.] | binäre Legierung | ||||||
high-temperature alloy [TECH.] | hochwarmfeste Legierung | ||||||
ordered alloy [TECH.] | geordnete Legierung | ||||||
powdery alloy [TECH.] | pulverförmige Legierung | ||||||
quaternary alloy [TECH.] | quartäre Legierung | ||||||
alloy superconductor [TECH.] | supraleitende Legierung |
LEOs Zusatzinformationen: alloy - die Legierung
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-s“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Standardplurals auf -s ist für Substantive mit Endung Vokal + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to alloy | alloyed, alloyed | | eine Legierung eingehen | ging ein, eingegangen | |