Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
transition | der Übergang Pl.: die Übergänge | ||||||
transition [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | der Übergang Pl.: die Übergänge | ||||||
transition idlers [TECH.] | die Übergangsrollen [Maschinen] | ||||||
net-zero transition [UMWELT] | Übergang zur Klimaneutralität | ||||||
forbidden transition | verbotener Übergang | ||||||
seamless transition | nahtloser Übergang | ||||||
smooth transition | fließender Übergang | ||||||
smooth transition | nahtloser Übergang | ||||||
allowed transition | erlaubter Übergang | ||||||
gradual transition | allmählicher Übergang | ||||||
abrupt transition | schroffer Übergang | ||||||
social transition | sozialer Übergang | ||||||
demographic transition [SOZIOL.] | demografischer (auch: demographischer) Übergang | ||||||
optical transition [TECH.] | optischer Übergang |
LEOs Zusatzinformationen: transition - der Übergang
transition
Definition (amerikanisch)transition | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymetransition | ![]() |
Etymologytransition | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.