Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sealing [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
sealing gasket | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
sealing slurry [GEOL.] | die Dichtungsschlämme | ||||||
sealing weld [TECH.] | die Dichtungsschweißnaht | ||||||
luminous sealing [TECH.] | leuchtende Dichtung | ||||||
sealing mud [GEOL.] | die Dichtungsschlämme | ||||||
sealing against groundwater [TECH.] | Dichtung gegen Grundwasser | ||||||
rigid sealing [TECH.] | starre Dichtung - diese Dichtung gegen Grundwasser umfasst Dichtungsbeton, Dichtungsputz und Dichtungsestrich | ||||||
labyrinth sealing [AVIAT.] | die Labyrinth-Dichtung Pl.: die Labyrinth-Dichtungen | ||||||
double sealing system [TECH.] | doppeltes Dichtungssystem [Bergbau] |
LEOs Zusatzinformationen: sealing - die Dichtung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.