Reklama - LEO bez reklamy? LEO Pur
LEO

Najwyraźniej używasz AdBlocka

Chcesz wspomóc LEO ?

Wyłącz AdBlocka albo wspomóż słownik finansowo! ­

Tabelka fleksyjna LEO 

Flexionstabelle für: ­hoch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhoherhohehoheshohe
Genitivhohenhoherhohenhoher
Dativhohemhoherhohemhohen
Akkusativhohenhohehoheshohe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hohedie hohedas hohedie hohen
Genitivdes hohender hohendes hohender hohen
Dativdem hohender hohendem hohenden hohen
Akkusativden hohendie hohedas hohedie hohen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hohereine hoheein hoheskeine hohen
Genitiveines hoheneiner hoheneines hohenkeiner hohen
Dativeinem hoheneiner hoheneinem hohenkeinen hohen
Akkusativeinen hoheneine hoheein hoheskeine hohen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
höheram höchsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhöhererhöherehöhereshöhere
Genitivhöherenhöhererhöherenhöherer
Dativhöheremhöhererhöheremhöheren
Akkusativhöherenhöherehöhereshöhere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder höheredie höheredas höheredie höheren
Genitivdes höherender höherendes höherender höheren
Dativdem höherender höherendem höherenden höheren
Akkusativden höherendie höheredas höheredie höheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein höherereine höhereein höhereskeine höheren
Genitiveines höhereneiner höhereneines höherenkeiner höheren
Dativeinem höhereneiner höhereneinem höherenkeinen höheren
Akkusativeinen höhereneine höhereein höhereskeine höheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhöchsterhöchstehöchsteshöchste
Genitivhöchstenhöchsterhöchstenhöchster
Dativhöchstemhöchsterhöchstemhöchsten
Akkusativhöchstenhöchstehöchsteshöchste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder höchstedie höchstedas höchstedie höchsten
Genitivdes höchstender höchstendes höchstender höchsten
Dativdem höchstender höchstendem höchstenden höchsten
Akkusativden höchstendie höchstedas höchstedie höchsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein höchstereine höchsteein höchsteskeine höchsten
Genitiveines höchsteneiner höchsteneines höchstenkeiner höchsten
Dativeinem höchsteneiner höchsteneinem höchstenkeinen höchsten
Akkusativeinen höchsteneine höchsteein höchsteskeine höchsten
Reklama
 
Reklama