Reklama - LEO bez reklamy? LEO Pur
LEO

Najwyraźniej używasz AdBlocka

Chcesz wspomóc LEO ?

Wyłącz AdBlocka albo wspomóż słownik finansowo! ­

Tabelka fleksyjna LEO 

Flexionstabelle für: ­südöstlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüdöstlichersüdöstlichesüdöstlichessüdöstliche
Genitivsüdöstlichensüdöstlichersüdöstlichensüdöstlicher
Dativsüdöstlichemsüdöstlichersüdöstlichemsüdöstlichen
Akkusativsüdöstlichensüdöstlichesüdöstlichessüdöstliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder südöstlichedie südöstlichedas südöstlichedie südöstlichen
Genitivdes südöstlichender südöstlichendes südöstlichender südöstlichen
Dativdem südöstlichender südöstlichendem südöstlichenden südöstlichen
Akkusativden südöstlichendie südöstlichedas südöstlichedie südöstlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein südöstlichereine südöstlicheein südöstlicheskeine südöstlichen
Genitiveines südöstlicheneiner südöstlicheneines südöstlichenkeiner südöstlichen
Dativeinem südöstlicheneiner südöstlicheneinem südöstlichenkeinen südöstlichen
Akkusativeinen südöstlicheneine südöstlicheein südöstlicheskeine südöstlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
südöstlicheram südöstlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüdöstlicherersüdöstlicheresüdöstlicheressüdöstlichere
Genitivsüdöstlicherensüdöstlicherersüdöstlicherensüdöstlicherer
Dativsüdöstlicheremsüdöstlicherersüdöstlicheremsüdöstlicheren
Akkusativsüdöstlicherensüdöstlicheresüdöstlicheressüdöstlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder südöstlicheredie südöstlicheredas südöstlicheredie südöstlicheren
Genitivdes südöstlicherender südöstlicherendes südöstlicherender südöstlicheren
Dativdem südöstlicherender südöstlicherendem südöstlicherenden südöstlicheren
Akkusativden südöstlicherendie südöstlicheredas südöstlicheredie südöstlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein südöstlicherereine südöstlichereein südöstlichereskeine südöstlicheren
Genitiveines südöstlichereneiner südöstlichereneines südöstlicherenkeiner südöstlicheren
Dativeinem südöstlichereneiner südöstlichereneinem südöstlicherenkeinen südöstlicheren
Akkusativeinen südöstlichereneine südöstlichereein südöstlichereskeine südöstlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüdöstlichstersüdöstlichstesüdöstlichstessüdöstlichste
Genitivsüdöstlichstensüdöstlichstersüdöstlichstensüdöstlichster
Dativsüdöstlichstemsüdöstlichstersüdöstlichstemsüdöstlichsten
Akkusativsüdöstlichstensüdöstlichstesüdöstlichstessüdöstlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder südöstlichstedie südöstlichstedas südöstlichstedie südöstlichsten
Genitivdes südöstlichstender südöstlichstendes südöstlichstender südöstlichsten
Dativdem südöstlichstender südöstlichstendem südöstlichstenden südöstlichsten
Akkusativden südöstlichstendie südöstlichstedas südöstlichstedie südöstlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein südöstlichstereine südöstlichsteein südöstlichsteskeine südöstlichsten
Genitiveines südöstlichsteneiner südöstlichsteneines südöstlichstenkeiner südöstlichsten
Dativeinem südöstlichsteneiner südöstlichsteneinem südöstlichstenkeinen südöstlichsten
Akkusativeinen südöstlichsteneine südöstlichsteein südöstlichsteskeine südöstlichsten
Reklama
 
Reklama