Reklama - LEO bez reklamy? LEO Pur
LEO

Najwyraźniej używasz AdBlocka

Chcesz wspomóc LEO ?

Wyłącz AdBlocka albo wspomóż słownik finansowo! ­

Tabelka fleksyjna LEO 

Flexionstabelle für: ­lüstern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlüsternerlüsternelüsterneslüsterne
Genitivlüsternenlüsternerlüsternenlüsterner
Dativlüsternemlüsternerlüsternemlüsternen
Akkusativlüsternenlüsternelüsterneslüsterne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lüsternedie lüsternedas lüsternedie lüsternen
Genitivdes lüsternender lüsternendes lüsternender lüsternen
Dativdem lüsternender lüsternendem lüsternenden lüsternen
Akkusativden lüsternendie lüsternedas lüsternedie lüsternen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lüsternereine lüsterneein lüsterneskeine lüsternen
Genitiveines lüsterneneiner lüsterneneines lüsternenkeiner lüsternen
Dativeinem lüsterneneiner lüsterneneinem lüsternenkeinen lüsternen
Akkusativeinen lüsterneneine lüsterneein lüsterneskeine lüsternen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lüsterneram lüsternsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlüsternererlüsternerelüsternereslüsternere
Genitivlüsternerenlüsternererlüsternerenlüsternerer
Dativlüsterneremlüsternererlüsterneremlüsterneren
Akkusativlüsternerenlüsternerelüsternereslüsternere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lüsterneredie lüsterneredas lüsterneredie lüsterneren
Genitivdes lüsternerender lüsternerendes lüsternerender lüsterneren
Dativdem lüsternerender lüsternerendem lüsternerenden lüsterneren
Akkusativden lüsternerendie lüsterneredas lüsterneredie lüsterneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lüsternerereine lüsternereein lüsternereskeine lüsterneren
Genitiveines lüsternereneiner lüsternereneines lüsternerenkeiner lüsterneren
Dativeinem lüsternereneiner lüsternereneinem lüsternerenkeinen lüsterneren
Akkusativeinen lüsternereneine lüsternereein lüsternereskeine lüsterneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlüsternsterlüsternstelüsternsteslüsternste
Genitivlüsternstenlüsternsterlüsternstenlüsternster
Dativlüsternstemlüsternsterlüsternstemlüsternsten
Akkusativlüsternstenlüsternstelüsternsteslüsternste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lüsternstedie lüsternstedas lüsternstedie lüsternsten
Genitivdes lüsternstender lüsternstendes lüsternstender lüsternsten
Dativdem lüsternstender lüsternstendem lüsternstenden lüsternsten
Akkusativden lüsternstendie lüsternstedas lüsternstedie lüsternsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lüsternstereine lüsternsteein lüsternsteskeine lüsternsten
Genitiveines lüsternsteneiner lüsternsteneines lüsternstenkeiner lüsternsten
Dativeinem lüsternsteneiner lüsternsteneinem lüsternstenkeinen lüsternsten
Akkusativeinen lüsternsteneine lüsternsteein lüsternsteskeine lüsternsten
Reklama
 
Reklama