Tabelka fleksyjna LEO
Flexionstabelle für: ideal
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | idealer | ideale | ideales | ideale |
| Genitiv | idealen | idealer | idealen | idealer |
| Dativ | idealem | idealer | idealem | idealen |
| Akkusativ | idealen | ideale | ideales | ideale |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der ideale | die ideale | das ideale | die idealen |
| Genitiv | des idealen | der idealen | des idealen | der idealen |
| Dativ | dem idealen | der idealen | dem idealen | den idealen |
| Akkusativ | den idealen | die ideale | das ideale | die idealen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein idealer | eine ideale | ein ideales | keine idealen |
| Genitiv | eines idealen | einer idealen | eines idealen | keiner idealen |
| Dativ | einem idealen | einer idealen | einem idealen | keinen idealen |
| Akkusativ | einen idealen | eine ideale | ein ideales | keine idealen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| idealer | am idealsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | idealerer | idealere | idealeres | idealere |
| Genitiv | idealeren | idealerer | idealeren | idealerer |
| Dativ | idealerem | idealerer | idealerem | idealeren |
| Akkusativ | idealeren | idealere | idealeres | idealere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der idealere | die idealere | das idealere | die idealeren |
| Genitiv | des idealeren | der idealeren | des idealeren | der idealeren |
| Dativ | dem idealeren | der idealeren | dem idealeren | den idealeren |
| Akkusativ | den idealeren | die idealere | das idealere | die idealeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein idealerer | eine idealere | ein idealeres | keine idealeren |
| Genitiv | eines idealeren | einer idealeren | eines idealeren | keiner idealeren |
| Dativ | einem idealeren | einer idealeren | einem idealeren | keinen idealeren |
| Akkusativ | einen idealeren | eine idealere | ein idealeres | keine idealeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | idealster | idealste | idealstes | idealste |
| Genitiv | idealsten | idealster | idealsten | idealster |
| Dativ | idealstem | idealster | idealstem | idealsten |
| Akkusativ | idealsten | idealste | idealstes | idealste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der idealste | die idealste | das idealste | die idealsten |
| Genitiv | des idealsten | der idealsten | des idealsten | der idealsten |
| Dativ | dem idealsten | der idealsten | dem idealsten | den idealsten |
| Akkusativ | den idealsten | die idealste | das idealste | die idealsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein idealster | eine idealste | ein idealstes | keine idealsten |
| Genitiv | eines idealsten | einer idealsten | eines idealsten | keiner idealsten |
| Dativ | einem idealsten | einer idealsten | einem idealsten | keinen idealsten |
| Akkusativ | einen idealsten | eine idealste | ein idealstes | keine idealsten |