Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gossip kein Pl. | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
verbiage | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
chatter | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
claptrap | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
palaver | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
blabber | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
flubdub | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
idle talk | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
babble | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
rigmarole | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
tattle | das Geschwätz kein Pl. | ||||||
flannel [ugs.][pej.] kein Plural (Brit.) - empty talk | das Geschwätz kein Pl. [ugs.] [pej.] | ||||||
chit-chat auch: chitchat | das Geschwätz kein Pl. [pej.] | ||||||
blather auch: blether | dummes Geschwätz |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
geschätzt |
Grammatik |
---|
Kombinierte Ableitung Eine besondere Art der Ableitung von Verben zu Nomen ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert. Di… |
Werbung