Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
positioned Adj. | aufgestellt | ||||||
positioned Adj. | positioniert | ||||||
positioned Adj. | gerichtet | ||||||
positioned Adj. | postiert | ||||||
positioned Adj. | verankert | ||||||
positioned Adj. | stationiert | ||||||
strongly positioned | erstklassig aufgestellt | ||||||
position-controlled Adj. | lagegeregelt | ||||||
position-dependent Adj. [TECH.] | lageabhängig | ||||||
well-positioned Adj. | gut positioniert | ||||||
in correct position | lagerichtig | ||||||
in exalted position | in Amt und Würden | ||||||
in indexing position | gerastet | ||||||
in parking position | in Parkstellung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
positioned | |||||||
position (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off-position | die Aus-Stellung Pl.: die Aus-Stellungen | ||||||
on-position | der Einschaltzustand Pl.: die Einschaltzustände | ||||||
A-position [TECH.] | der A-Platz Pl.: die A-Plätze | ||||||
A-position [TECH.] | der Abfrageplatz Pl. | ||||||
mid-position [TECH.] | die Mittelstellung Pl.: die Mittelstellungen | ||||||
O-position [TECH.] | die Nulllage Pl.: die Nulllagen | ||||||
off-position [TECH.] | die Ausschaltstellung Pl.: die Ausschaltstellungen | ||||||
ON-position [TECH.] | die EIN-Stellung Pl.: die EIN-Stellungen | ||||||
on-position [TECH.] | die Einschaltstellung Pl.: die Einschaltstellungen | ||||||
out-position [TECH.] | die Ausgangsstellung Pl.: die Ausgangsstellungen | ||||||
obliquely positioned [TECH.] | die Schiefstellung Pl.: die Schiefstellungen | ||||||
multi-position system | das Mehrplatzsystem Pl.: die Mehrplatzsysteme | ||||||
multi-position control [ELEKT.] | die Mehrpunktregelung Pl.: die Mehrpunktregelungen | ||||||
three-position switch [TECH.] | der Treppenschalter Pl.: die Treppenschalter |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
people of position | Leute von Rang | ||||||
position of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
places us in a difficult position | bringt uns in eine schwierige Lage | ||||||
puts us in an excellent position | bringt uns in eine erstklassige Lage | ||||||
thanks to its favorableAE position thanks to its favourableBE position | dank seiner günstigen Lage |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung