Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Änderungen | |||||||
die Änderung (Substantiv) | |||||||
vornehmen | |||||||
vornehm (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quality change bias [FINAN.] | die Qualitätsänderungen | ||||||
change | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
amendment - of a document | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
alteration | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
modification auch [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
about-face | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
revision auch [COMP.][TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
adjustment | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
rearrangement | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
variation [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
changing [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
line item change | die Einzelpostenänderung | ||||||
changes to document | Änderungen des Dokuments | ||||||
variations in the discount rate Pl. [FINAN.] | Änderungen des Diskontsatzes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
distinguished Adj. | vornehm | ||||||
courtly Adj. Adv. | vornehm | ||||||
elegant Adj. | vornehm | ||||||
lofty Adj. | vornehm | ||||||
plush Adj. | vornehm | ||||||
plummy Adj. | vornehm | ||||||
genteel Adj. | vornehm | ||||||
gentle Adj. | vornehm | ||||||
noble Adj. | vornehm | ||||||
grand Adj. | vornehm | ||||||
refined Adj. | vornehm | ||||||
upmarket Adj. | vornehm | ||||||
exclusive Adj. | vornehm | ||||||
fine Adj. | vornehm |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bite off more than one can chew [fig.] | sichDat. zu viel vornehmen | ||||||
subject to modifications | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to modifications and amendments | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without prior notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to alterations | Änderungen vorbehalten | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
subject to alteration | Änderung vorbehalten | ||||||
subject to change | Änderung vorbehalten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled by the variations in certain physical phenomena [TECH.] | gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
It is advisable to book | Es empfiehlt sichAkk. Reservierungen vorzunehmen | ||||||
I'm not going to mince matters. | Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund. | ||||||
made by such bank | von dieser Bank vorgenommen | ||||||
an amendment to the letter of credit | eine Änderung des Akkreditivs | ||||||
little change | wenig Änderung |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung