Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bilde | |||||||
| sich bilden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich bilden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bilden (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 20-something Adj. | etwas über 20 | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| to be in the red[fig.] | im Minus sein [ugs.] | ||||||
| to be brewing [fig.] | im Busch sein [fig.] | ||||||
| to be over the hump [ugs.] | über den Berg sein [ugs.] | ||||||
| to have broken the back of sth. [fig.] | über den Berg sein [fig.] | ||||||
| to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
| to be in seventh heaven | im siebten Himmel sein | ||||||
| to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| terrestrial peat [GEOL.] | Torf über dem Wasserspiegel gebildet | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
| information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
| information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
| survey (of) | der Überblick (über) Pl.: die Überblicke | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.]  | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ennet, durch, via, mehr, wegen, jenseits, nach, mittels, an, überschüssig, um, auf, bei | |
Grammatik | 
|---|
|  über über + streifen  | 
|  über über + betrieblich  | 
|  über über + Gardine  | 
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si…  | 
Werbung






