Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
current events Pl. | die Tagesereignisse | ||||||
specific events | die Einzelereignisse | ||||||
event | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
occasion | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
incident | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
occurrence | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
happening | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
incidence | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
ongoing | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
event key word | das Ereignisschlüsselwort | ||||||
event usage | die Ereignisverwendung | ||||||
hazardous event | das Gefährdungsereignis | ||||||
shutdown event | das Stillstandsereignis - SAP | ||||||
event recorder [METR.][TECH.] | der Ereignisschreiber |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
übernatürliche | |||||||
übernatürlich (Adjektiv) | |||||||
Ereignisse | |||||||
das Ereignis (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preternatural Adj. | übernatürlich | ||||||
supernatural Adj. | übernatürlich | ||||||
transcendent - beyond consciousness Adj. | übernatürlich | ||||||
miraculous Adj. | übernatürlich | ||||||
weird Adj. | übernatürlich | ||||||
in the insured event | bei Eintritt des versicherten Ereignisses |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to celebrate an event | celebrated, celebrated | | ein Ereignis feiern | feierte, gefeiert | | ||||||
to commemorate an event | commemorated, commemorated | | ein Ereignis feiern | feierte, gefeiert | | ||||||
to be psychic | was, been | | übernatürliche Kräfte besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to arrange an event | arranged, arranged | | Vorkehrungen für ein Ereignis treffen | traf, getroffen | | ||||||
to be overtaken by events | was, been | | von den Ereignissen überholt werden | wurde, geworden/worden | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
while events were unfolding | während sichAkk. die Ereignisse entwickelten | ||||||
a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
a similar occurrence | ein ähnliches Ereignis | ||||||
an accidental occurrence | ein zufälliges Ereignis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the course of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
the tide of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
the tide of events | der Gang der Ereignisse | ||||||
an incidental occurrence | ein nebensächliches Ereignis | ||||||
a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
earliest event time | frühester Termin für ein Ereignis |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Temporaladverb Temporaladverbien bestimmen Handlungen, Ereignisse und Vorgänge im Bezug auf die Zeit. |
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Adjektiv-Substantiv-Verbindungen |
Werbung