Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
easily Adv. | bei weitem (auch: Weitem) | ||||||
far and away | bei weitem (auch: Weitem) | ||||||
by far | bei weitem (auch: Weitem) | ||||||
medium Adj. auch [TECH.] | mittel | ||||||
mid Adj. | mittel | ||||||
from a distance | von weitem (auch: Weitem) | ||||||
afar Adv. | von weitem (auch: Weitem) | ||||||
at a distance | von weitem | ||||||
stranded Adj. | ohne Mittel | ||||||
without any means | ohne jegliche Mittel | ||||||
out-of-round Adj. [TECH.] | aus dem Mittel | ||||||
out of money | ohne Mittel | ||||||
middle Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
average Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
überschreitet | |||||||
überschreiten (Verb) | |||||||
weitem | |||||||
weit (Adjektiv) | |||||||
unsere | |||||||
unserer (Pronomen) | |||||||
Mittel | |||||||
mitteln (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equivalent peak interruption duration [TECH.] | äquivalente mittlere Unterbrechungsdauer bei Jahreshöchstlast | ||||||
degree of start-stop distortion at the actual mean modulation rate [TELEKOM.] | Start-Stop-Verzerrungsgrad bei der tatsächlichen mittleren Schrittgeschwindigkeit | ||||||
degree of synchronous start-stop distortion [TELEKOM.] | Start-Stop-Verzerrungsgrad bei der tatsächlichen mittleren Schrittgeschwindigkeit | ||||||
average low water neap tide [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Nipptide | ||||||
mean low water neaps [Abk.: MLWN] [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Nipptide | ||||||
mean neap low water [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Nipptide | ||||||
average spring low water (Amer.) [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
mean low water spring [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
mean low water spring tide (auch: tides) [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
mean spring low water [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
spring low water [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
average low water spring (Brit.) [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
average low water spring tide [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut | ||||||
average low water spring tides [GEOL.] | mittleres Niedrigwasser bei Springflut |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
in calculating our prices | bei der Berechnung unserer Preise | ||||||
at your site | bei Ihnen | ||||||
resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
our prices are very competitive | unsere Preise sind knapp kalkuliert | ||||||
our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
will not interfere with our good relations | unsere guten Beziehungen nicht stören | ||||||
our goods are not sufficiently known | unsere Ware ist nicht ausreichend bekannt | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
our letter must have crossed yours | unsere Briefe haben sichAkk. gekreuzt | ||||||
our prices are as follows | unsere Preise sind wie folgt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
middle Adj. | Mittel... | ||||||
central Adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means of | ein Mittel zur | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
what with | bei all den | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen | ||||||
Our Lady [REL.] | Unsere Liebe Frau - Jungfrau Maria | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
By what means ...? | Mit welchen Mitteln ...? | ||||||
a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
thus far | so weit | ||||||
this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
as far as the eye can see | so weit das Auge reicht |
Werbung
Grammatik |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung