Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the half hour | zur halben Stunde | ||||||
on the half-hour | zur halben Stunde | ||||||
at half price | zum halben Preis | ||||||
at half the price | zum halben Preis | ||||||
at half-price | zum halben Preis | ||||||
for half the price | zum halben Preis |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to do things by halves | keine halben Sachen machen | ||||||
to be on half-pay | was, been | | zum halben Lohn arbeiten | arbeitete, gearbeitet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit einer halben Ewigkeit | ||||||
children admitted half-price | Kinder zum halben Preis |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
albern, Dalben, Haben, haben, Halbe, halber, hallen, halsen, Halten, halten, Hulben, Kalben, kalben, salben |
Grammatik |
---|
halben mein + et + halben |
Zweitel, Hälfte und halb Die Bruchzahl Zweitel / zweitel wird selten und vor allem in der Wissenschaft und in Fachsprachen verwendet. Im Allgemeinen verwendet man Hälfte statt Zweitel und halb statt zweitel. |
Pronomen mit Fugenelement et mein + et + halben |
Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
Werbung