Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tier 2 capital [FINAN.] | das Ergänzungskapital Pl. | ||||||
tier-2 city - China | die Tier-2-Stadt Pl.: die Tier-2-Städte | ||||||
animal [ZOOL.] | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
beast | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
tier | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
tier | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
tier | die Etage Pl.: die Etagen | ||||||
tier | die Lage Pl.: die Lagen - Container | ||||||
tier | der Wandteil Pl.: die Wandteile | ||||||
tier | die Schicht Pl.: die Schichten | ||||||
tier | die Containerlage Pl.: die Containerlagen | ||||||
tier auch [THEA.] | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
brute | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
tier [TECH.] | die Ebene Pl.: die Ebenen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
animal Adj. | Tier... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
2-pin Adj. [TECH.] | zweipolig auch: 2-polig | ||||||
2-pole Adj. [TECH.] | zweipolig auch: 2-polig | ||||||
2-dimensional Adj. [TECH.] | flächig | ||||||
two-tier Adj. | zweistufig | ||||||
two-tier Adj. | zweigestuft | ||||||
two-tier Adj. | zweigliedrig | ||||||
two-tier Adj. | zweistöckig | ||||||
second-tier Adj. | nachrangig | ||||||
second-tier Adj. | zweitrangig | ||||||
top-tier Adj. | erstklassig | ||||||
top-tier Adj. | erstrangig | ||||||
single-tier Adj. | einstufig | ||||||
two-tier Adj. [TECH.] | zweigleisig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alunite [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alunite [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
dolomite [MIN.] | der Dolomit Pl.: die Dolomite - CaMg(CO3)2 | ||||||
urea kein Pl. [CHEM.][MED.] | der Harnstoff Pl.: die Harnstoffe - CO(NH2)2 | ||||||
margarite [MIN.] | der Margarit Pl.: die Margarite - CaAl2(Si2Al2)O10(OH)2 | ||||||
muscovite [MIN.] | der Muskovit auch: Muskowit Pl.: die Muskovite - KAl3Si3O10(OH)2 | ||||||
mirror stone [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
common mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
white mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
carbamide [CHEM.] | das Carbamid Pl. - CO(NH2)2 | ||||||
glauberite [MIN.] | der Glauberit Pl.: die Glauberite - Na2Ca(SO4)2 | ||||||
hydrozincite [MIN.] | der Hydrozinkit Pl.: die Hydrozinkite - Zn5(CO3)2(OH)6 |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conventional animals | Tiere, die nicht geklont sind | ||||||
vivarium - Pl.: vivariums, vivaria | Behälter für kleine Tiere |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
big cheese | ein hohes Tier | ||||||
a big shot | ein hohes Tier [fig.] | ||||||
a big shot | ein großes Tier [fig.] | ||||||
to be high up | ein hohes Tier sein [ugs.] | ||||||
Animal Farm | Farm der Tiere - Buch von George Orwell |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
He is a big boss. | Er ist ein hohes Tier. | ||||||
a cash discount of 2 percentespAE a cash discount of 2 per centespBE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
the terms are 2 to 365 days | die Laufzeiten sind 2 bis 365 Tage | ||||||
I was charged 2 pounds. | Mir wurden 2 Pfund berechnet. | ||||||
our prices are subject to 2 percentespAE discount our prices are subject to 2 per centespBE discount | abzüglich 2 % Skonto | ||||||
the train leaves at 2 pm | der Zug fährt um 14 Uhr ab | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung