Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
audio engineering kein Pl. [TECH.] | die Tontechnik Pl. | ||||||
society | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
engineering [TECH.] | die Ingenieurwissenschaft Pl.: die Ingenieurwissenschaften | ||||||
society | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
engineering | die Bautechnik Pl. | ||||||
engineering | die Ingenieurwissenschaften | ||||||
engineering | der Hochbau Pl.: die Hochbauten | ||||||
engineering [TECH.] | das Ingenieurwesen auch: Ingenieurswesen kein Pl. | ||||||
engineering [TECH.] | der Maschinenbau Pl. | ||||||
engineering [TECH.] | die Ingenieurarbeit auch: Ingenieursarbeit Pl. | ||||||
engineering [TECH.] | technische Planung | ||||||
engineering [TECH.] | das Engineering kein Pl. | ||||||
engineering [TECH.] | das Entwickeln kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
engineering Adj. | technisch | ||||||
audio Adj. - used before noun | Audio... - in Bildungen mit Substantiven | ||||||
of society | gesellschaftlich | ||||||
plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
engine-engineering Adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
hydro-engineering Adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
genetic engineering | gentechnisch | ||||||
critical of society | gesellschaftskritisch | ||||||
critical of society | sozialkritisch | ||||||
inimical to society | gemeinschaftswidrig | ||||||
automotive engineering [AUTOM.] | automobiltechnisch | ||||||
audiovisual auch: audio-visual Adj. | hörbar-sichtbar | ||||||
audiovisual auch: audio-visual Adj. [TECH.][TELEKOM.] | audiovisuell | ||||||
by genetic engineering | gentechnisch | ||||||
in respectable society | in guter Gesellschaft | ||||||
in society as a whole | gesamtgesellschaftlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Spektrometrie auch: Augerspektrometrie kein Pl. | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Spektroskopie auch: Augerspektroskopie Pl. | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
auger electron spectrometry [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. | ||||||
auger electron spectrometry [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie kein Pl. | ||||||
auger electron spectrometry [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Spektrometrie auch: Augerspektrometrie kein Pl. | ||||||
auger electron spectrometry [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Spektroskopie auch: Augerspektroskopie Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dangerous to society | gefährlich für die Gesellschaft | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
The society was established in 1920. | Der Verein wurde 1920 gegründet. | ||||||
a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
technics | Ingenieurwesen, Ingenieursarbeit, Entwickeln, Technik, Maschinenbau, Bautechnik, Konstruktion, Ingenieurarbeit, Ingenieurwissenschaft, Konstruieren, Ingenieurswesen, Ingenieurtätigkeit, Ingenieurwissenschaften |
Grammatik |
---|
LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
Werbung