Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
atmospheric circulation [UMWELT] | atmosphärische Zirkulation | ||||||
general practitioner-centred model (Brit.) [MED.] | das Hausarztmodell Pl.: die Hausarztmodelle | ||||||
general equilibrium model [WIRTSCH.] | allgemeines Gleichgewichtsmodell | ||||||
general purpose model [TECH.] | der Universaltyp Pl.: die Universaltypen | ||||||
general equilibrium trade model [WIRTSCH.] | das Handels-Gleichgewichtsmodell | ||||||
dynamic stochastic general equilibrium model (kurz: DSGE model) [WIRTSCH.][FINAN.] | dynamisch-stochastisches allgemeines Gleichgewichtsmodell (kurz: DSGE-Modell) Pl.: die DSGE-Modelle | ||||||
model | das Modell Pl.: die Modelle - Entwurf | ||||||
model | die Vorlage Pl.: die Vorlagen | ||||||
model | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
model | das Modell Pl.: die Modelle - Person | ||||||
model | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
model | die Version Pl.: die Versionen | ||||||
model [ELEKT.][TECH.] | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
general [MILIT.] | der General Pl.: die Generäle/die Generale |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
general Adj. | allgemein | ||||||
general Adj. | üblich | ||||||
general Adj. | generell | ||||||
general Adj. | normal | ||||||
general Adj. | global | ||||||
general Adj. | Allgemein... | ||||||
atmospheric seltener: atmospherical Adj. | atmosphärisch | ||||||
atmospheric seltener: atmospherical Adj. | stimmungsvoll | ||||||
general Adj. | allseitig | ||||||
general Adj. | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
general Adj. | gewöhnlich | ||||||
general Adj. | breit | ||||||
general Adj. | landläufig | ||||||
general Adj. | unbestimmt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accident frequency rate [Abk.: AFR] | die Unfallhäufigkeit Pl.: die Unfallhäufigkeiten | ||||||
accident frequency rate [Abk.: AFR] | die Unfallhäufigkeitsrate Pl.: die Unfallhäufigkeitsraten | ||||||
accident frequency rate [Abk.: AFR] | die Unfallziffer Pl.: die Unfallziffern | ||||||
automatic frequency control [Abk.: AFC] [TECH.] | automatische Frequenzregelung [Abk.: AFR] | ||||||
air-fuel ratio [Abk.: AFR] [TECH.] | das Luft-Kraftstoff-Verhältnis Pl.: die Luft-Kraftstoff-Verhältnisse | ||||||
air-fuel ratio [Abk.: AFR] [TECH.] | das Luft-Brennstoff-Verhältnis Pl.: die Luft-Brennstoff-Verhältnisse | ||||||
air-fuel ratio [Abk.: AFR] [AUTOM.] | Verhältnis Luft zu Kraftstoff |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy model typically purchased by motorists as their first car [AUTOM.] | das Einstiegsmodell Pl.: die Einstiegsmodelle |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caviar to the general | Kaviar fürs Volk | ||||||
subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
finds general approval | findet allgemeinen Anklang | ||||||
amount of money in circulation | die Menge des umlaufenden Geldes | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
It is possible to customizeAE the model. It is possible to customiseBE / customizeBE the model. | Es ist möglich, dieses Modell anzupassen. | ||||||
the general conditions | die allgemeinen Bedingungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
circuit, cycle, dissemination |
Grammatik |
---|
Differenzierung bei traditionellen "Frauenberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine männliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung male voransetzen. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven ist die Pluralbildung sowohl im ersten als auch im zweiten Wort möglich. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung