Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| American Stock Exchange [Abk.: AMEX, Amex] obsolet - now "NYSE American" [FINAN.] | die Amex - New Yorker Börse | ||||||
| Stock Exchange [Abk.: St. Ex.] [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| exchange of stock [FINAN.] | der Aktientausch Pl. | ||||||
| exchange of stock [FINAN.] | Austausch von Aktien | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | die Effektenbörse Pl.: die Effektenbörsen | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | die Aktienbörse Pl.: die Aktienbörsen | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | die Börsenumsätze | ||||||
| stock-exchange price [FINAN.] | der Börsenkurs Pl.: die Börsenkurse | ||||||
| stock-exchange broker [FINAN.] | der Börsenmakler Pl.: die Börsenmakler | ||||||
| exchange of stocks [FINAN.] | der Aktienaustausch Pl. [Börse] | ||||||
| Stock Exchange Act [JURA] | das Börsengesetz Pl.: die Börsengesetze [Abk.: BörsG] | ||||||
| Stock Exchange Council [FINAN.] | der Börsenrat Pl.: die Börsenräte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stock | |||||||
| stocken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the stock exchange [FINAN.] | an der Börse | ||||||
| in stock exchange parlance [FINAN.] | im Börsenjargon | ||||||
| in stock exchange parlance [FINAN.] | in der Börsensprache | ||||||
| outside the stock exchange | außerhalb der Börse | ||||||
| on the stock exchange | an der Börse | ||||||
| quoted on the stock exchange | börsennotiert | ||||||
| listed on the stock exchange [FINAN.] | börsennotiert | ||||||
| listed on the stock exchange [FINAN.] | börsengängig | ||||||
| governed by Stock Exchange Order [FINAN.] | von der Börsenordnung geregelt | ||||||
| traded on the stock exchange [FINAN.] | börsengehandelt | ||||||
| American Adj. | amerikanisch | ||||||
| American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
| stock Adj. - as in: standard; used before noun | Standard... - z. B. Größe, Antwort ... | ||||||
| exchange Adj. | Austausch... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
| on each stock exchange day | an jedem Börsentag | ||||||
| listed on the stock exchange | an der Börse notiert | ||||||
| not traded on a stock exchange | nicht an einer Börse gehandelt | ||||||
| on the US stock exchanges | an amerikanischen Börsen | ||||||
| Stock prices rallied. | Die Aktienkurse stiegen. | ||||||
| our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| our stock is getting low | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| our stock is running low | unsere Bestände gehen zur Neige | ||||||
| our stock is running out | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
| American pilots flew 80% of the sorties. | Die Amerikaner flogen 80% der Einsätze. | ||||||
| a stock of 10 tons | ein Lagerbestand von 10 Tonnen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | als Entschädigung für | ||||||
| in exchange for | im Tausch gegen | ||||||
| at the exchange of | zum Kurs von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel | ||||||
| special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over hill and dale | über Stock und Stein | ||||||
| over rough and smooth | über Stock und Stein | ||||||
| (as) stiff as a poker [fig.] | (so) steif wie ein Stock [fig.] | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| lock, stock and barrel | in Bausch und Bogen | ||||||
| lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
| lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Haut und Haaren | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| to be the laughingstockAE of the street/the world/the class to be the laughing stockBE of the street/the world/the class | das Gespött der ganzen Straße/Welt/Klasse sein | ||||||
| on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
| out of stock | geräumtes Lager | ||||||
| to have sth. on the stocks | etw.Akk. in der Mache haben [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bandy, trade-off, tradeoff, replacement, barter, swap, change, conversion | |
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







