Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mechanical transmission [TECH.] | mechanische Kraftübertragung | ||||||
| mechanical transmission element [AUTOM.] | das Übertragungselement Pl.: die Übertragungselemente - Einspritzsysteme | ||||||
| infinitely variable mechanical transmission [AUTOM.] | stufenloses mechanisches Getriebe | ||||||
| agency | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| department | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| office | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| function | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| bureau | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| transmission [TECH.] | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
| transmission [TECH.] | die Übertragung Pl.: die Übertragungen | ||||||
| transmission | die Übermittlung Pl.: die Übermittlungen | ||||||
| transmission | die Übersendung Pl.: die Übersendungen | ||||||
| transmission | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
| transmission | die Aussendung Pl.: die Aussendungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mechanical Adj. | mechanisch | ||||||
| mechanical Adj. | maschinell | ||||||
| mechanical Adj. | maschinenhaft | ||||||
| mechanical Adj. | technisch | ||||||
| mechanical Adj. | automatisch | ||||||
| mechanical Adj. | selbsttätig | ||||||
| automated Adj. | automatisiert | ||||||
| automated Adj. | automatisch | ||||||
| automated Adj. | mechanisch | ||||||
| automated Adj. | selbsttätig | ||||||
| fully automated | vollautomatisiert auch: voll automatisiert | ||||||
| mechanical Adj. [fig.] | geistlos | ||||||
| mechanical Adj. [fig.] | gewohnheitsmäßig | ||||||
| mechanical Adj. [fig.] | handwerksmäßig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| official Adj. | Amts... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced manufacturing technology [Abk.: AMT] [TECH.] | fortgeschrittene Fertigungstechnologie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
| ex officio | qua Amt | ||||||
| the authorities in their own motion [JURA] | von Amts wegen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
| in the transmission of telegrams | bei der Übermittlung von Telegrammen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| broadcast, devolvement, emission, forwarding, propagation, consignment, sending | Durchlassgrad, Übertragung, Treiberleitung, Triebstrang, Kraftübertragung, Nachrichten-Übertragung, Gelenkwelle, Übersenden, Antriebaggregate, Durchlässigkeitsgrad | 
Grammatik | 
|---|
| Titel und Ämter Anders als im Deutschen wird bei Titeln und Ämtern im Englischen der unbestimmte Artikel verwendet. Ausnahme: Wenn nur eine Person den Titel bzw. das Amt innehaben kann, wird (wie …  | 
| Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti…  | 
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt …  | 
| Der Gebrauch nach 'as' Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch wird im Englischen nach as (= als) in der Regel der unbestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Wenn nur eine Person die Position innehaben, d…  | 
Werbung






