Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inverse | die Invertierung Pl.: die Invertierungen | ||||||
inverse | die Umkehrung Pl.: die Umkehrungen | ||||||
inverse [MATH.] | die Umkehrfunktion Pl.: die Umkehrfunktionen | ||||||
inverse [MATH.] | die Inverse Pl.: die Inversen | ||||||
inverse [MATH.] | der Kehrwert Pl.: die Kehrwerte | ||||||
multiplexing [TECH.][TELEKOM.] | das Multiplexverfahren Pl.: die Multiplexverfahren | ||||||
multiplexing [TECH.] | das Multiplexing | ||||||
multiplexing [TECH.] | die Datenübertragung Pl.: die Datenübertragungen - Multiplex | ||||||
multiplexing [TECH.] | die Mehrfachausnutzung Pl.: die Mehrfachausnutzungen | ||||||
multiplexing [TELEKOM.] | das Multiplexen kein Pl. | ||||||
drop-and-insert multiplexing [TELEKOM.][ING.] | das Add/Drop-Multiplexen kein Pl. | ||||||
inversion | inverse Lagerung | ||||||
inverse ratio | umgekehrtes Verhältnis | ||||||
inverse correlation | negative Korrelation |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inverse Adj. | invers | ||||||
inverse Adj. | umgekehrt | ||||||
inverse Adj. | invertiert | ||||||
inverse Adj. | reziprok | ||||||
inverse Adj. | umgekehrt proportional | ||||||
inverted Adj. | invers | ||||||
reverse video | invers Adj. | ||||||
inversed Adj. | invers | ||||||
inverse trigonometric [MATH.] | zyklometrisch | ||||||
left inverse | linksinvers | ||||||
right inverse | rechtsinvers | ||||||
inversely graded [GEOL.] | invers gradiert - die Geröllgröße nimmt nach unten ab | ||||||
in inverse proportion | antiproportional | ||||||
in inverse proportion | umgekehrt proportional |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to multiplex | multiplexed, multiplexed | | multiplexen | multiplexte, gemultiplext | | ||||||
to multiplex | multiplexed, multiplexed | | bündeln | bündelte, gebündelt | | ||||||
to multiplex | multiplexed, multiplexed | | einen Kanal bei der Übertragung mehrfach nutzen | ||||||
to multiplex | multiplexed, multiplexed | | gleichzeitig senden | sendete/sandte, gesendet/gesandt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldausgabeautomat Pl.: die Geldausgabeautomaten [Abk.: GAA] [Bankwesen] | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldautomat Pl.: die Geldautomaten [Bankwesen] | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bankautomat Pl.: die Bankautomaten [Bankwesen] | ||||||
atmosphere - pressure [PHYS.] | die Atmosphäre Pl. Symbol: atm | ||||||
automatic teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldausgabeautomat Pl.: die Geldausgabeautomaten [Abk.: GAA] [Bankwesen] | ||||||
automatic teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bargeldautomat Pl.: die Bargeldautomaten [Bankwesen] | ||||||
automatic teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldautomat Pl.: die Geldautomaten [Bankwesen] | ||||||
asynchronous transfer mode [Abk.: ATM] [TECH.] | asynchroner Transfermodus [Abk.: ATM] | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bankomat® Pl.: die Bankomaten hauptsächlich (Österr.) [Bankwesen] | ||||||
automatic teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bankomat® Pl.: die Bankomaten hauptsächlich (Österr.) | ||||||
automatic telling machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bankomat® Pl.: die Bankomaten hauptsächlich (Österr.) [Bankwesen] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
datex | Multiplexverfahren, Multiplexen, Mehrfachausnutzung, Datenübertragung |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung