Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austrian | der Österreicher | die Österreicherin Pl.: die Österreicher, die Österreicherinnen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices auch [MATH.] | der Index Pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Register Pl.: die Register | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis Pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Messzahl Pl.: die Messzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl Pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Sachregister Pl.: die Sachregister | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis Pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kartei Pl.: die Karteien |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Traded | |||||||
trade (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austrian Adj. | österreichisch | ||||||
primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.] | indexiert | ||||||
for trade | zum Handel | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
trade-specific Adj. | branchenspezifisch | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | gewichtet nach Handelsvolumen | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | handelsgewichtet | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
anti-trade Adj. | hinderlich für den Handel | ||||||
officially traded and listed [FINAN.] | amtlich notiert | ||||||
actually traded | wirklich gehandelt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medical examination as recommended in the Austrian mother and child pass | die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung Pl.: die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (Österr.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
not traded on a stock exchange | nicht an einer Börse gehandelt | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
Hurry up - the taxi's waiting! | Beeil dich - das Taxi wartet schon! | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
Have some cake, it's lovely. | Nimm doch etwas Kuchen - er schmeckt köstlich! | ||||||
Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk |
Werbung
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Werbung