| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| automatic white balance [TECH.] | automatischer Weißabgleich | ||||||
| white balance [FOTO.] | der Weißabgleich Pl.: die Weißabgleiche | ||||||
| white balance [TECH.] | die Weißbalance Pl.: die Weißbalancen | ||||||
| automatic digital balance [TECH.] | automatische Wiegevorrichtung | ||||||
| balance | der Ausgleich Pl. | ||||||
| balance | das Gleichgewicht Pl.: die Gleichgewichte | ||||||
| white | das Weiß Pl. | ||||||
| balance | die Ausgewogenheit Pl. | ||||||
| balance | die Balance Pl.: die Balancen | ||||||
| balance | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
| balance | der Abgleich Pl.: die Abgleiche | ||||||
| balance | die Differenz Pl.: die Differenzen | ||||||
| balance | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
| balance | das Gegengewicht Pl.: die Gegengewichte | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
| automatic Adj. | automatisch | ||||||
| white Adj. | rein | ||||||
| white Adj. | sauber | ||||||
| automatic Adj. | Selbst... | ||||||
| automatic Adj. | unbewusst | ||||||
| automatic Adj. | unwillkürlich | ||||||
| automatic Adj. | maschinell | ||||||
| white Adj. | makellos | ||||||
| automatic Adj. [fig.] | mechanisch | ||||||
| automatic Adj. [TECH.] | selbsttätig | ||||||
| automatic Adj. [TECH.] | selbständig | ||||||
| automatic Adj. [TECH.] | sichAkk. selbstbewegend | ||||||
| automatic Adj. - of a car [AUTOM.] | mit Automatikgetriebe | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air waybill (auch: airwaybill) [Abk.: AWB] [KOMM.] | der Luftfrachtbrief Pl.: die Luftfrachtbriefe | ||||||
| air waybill (auch: airwaybill) [Abk.: AWB] [KOMM.] | das Luftfrachtpapier Pl.: die Luftfrachtpapiere | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a balance within the portfolio [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv | ||||||
| an equal balance provided by the community of insureds [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv Pl.: die Ausgleiche | ||||||
| the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a white shirt | ein weißes Hemd | ||||||
| (as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
| (as) white as a sheet | ganz blass | ||||||
| (as) white as a sheet | ganz weiß | ||||||
| (as) white as a sheet | leichenblass Adj. | ||||||
| (as) white as a ghost | (so) weiß wie die Wand | ||||||
| (as) white as a ghost | leichenblass Adj. | ||||||
| (as) white as a ghost | schreckensblass Adj. | ||||||
| (as) white as a ghost | schreckensbleich Adj. | ||||||
| to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
| (as) white as chalk [fig.] | kreidebleich Adj. | ||||||
| (as) white as a sheet [fig.] | kreidebleich Adj. | ||||||
| balance of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to remit us the balance | uns den Restbetrag übersenden | ||||||
| with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
| kindly remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
| please remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
| He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
| What tipped the balance was the realisation that I eat too much unhealthy fats. | Ausschlaggebend war die Erkenntnis, dass ich zuviel ungesunde Fette zu mir nehme. | ||||||
| in the form of a balance | in Form einer Bilanz | ||||||
| in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
| in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
| not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
| in order to balance the account | zum Kontoausgleich | ||||||
| a balanced budget | ein ausgeglichenes Budget | ||||||
| a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
| a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
| our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| automatically, automated, self-acting, mechanical | |
| Grammatik | 
|---|
| Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… | 
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. | 
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… | 
Werbung







