Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conclusion of an agreement | Abschluss einer Vereinbarung | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sache) Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
conclusion of an insurance policy | Abschluss einer Versicherungspolice | ||||||
closing of an insurance contract [VERSICH.] | Abschluss einer Versicherung | ||||||
adherence to an agreement | Einhaltung einer Vereinbarung | ||||||
renewal of an agreement | Erneuerung einer Vereinbarung | ||||||
cancellation of an agreement | Widerruf einer Vereinbarung | ||||||
avoidance of an agreement [JURA] | Anfechtung einer Vereinbarung | ||||||
terms of an agreement Pl. | Bedingungen einer Vereinbarung | ||||||
basis of an agreement | Grundlage einer Vereinbarung | ||||||
article of an agreement | Punkt einer Vereinbarung | ||||||
knock-out agreement | unredliche Vereinbarung einer Scheinauktion | ||||||
close - of a period | der Abschluss Pl.: die Abschlüsse | ||||||
agreement auch [JURA] | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
negotiable Adj. | nach Vereinbarung | ||||||
as agreed upon | nach Vereinbarung | ||||||
on appointment | nach Vereinbarung [Abk.: n. V.] | ||||||
by arrangement | nach Vereinbarung [Abk.: n. V.] | ||||||
by contract | kraft Vereinbarung | ||||||
finally Adv. | zum Abschluss | ||||||
by agreement | durch Vereinbarung | ||||||
finalizedAE Adj. finalisedBE / finalizedBE Adj. | zum Abschluss gebracht | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
final Adj. | Abschluss... | ||||||
on the understanding that | mit der Vereinbarung, dass | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-school graduation | Abschluss der Highschool | ||||||
associate degree [BILDUNGSW.] | Abschluss nach 2 College-Jahren | ||||||
undergraduate studies plural noun | Studium bis zum niedrigsten Abschluss | ||||||
O-levels (Brit.) [BILDUNGSW.] | Abschluss der Mittelstufe | ||||||
undergraduate [BILDUNGSW.] | Student ohne Abschluss | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
undergraduate studies plural noun | Studium bis zum Bachelor-Abschluss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless otherwise agreed | mangels anderer Vereinbarung | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Vertragswerk, Vertrag, Abkommen, Verabredung, Verständigung, Absprache, Übereinkunft, Festsetzung, Einigung, Abmachung, Übereinkommen, Festlegung, Einvernehmen, Kontrakt |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
Zur Kennzeichnung einer Frage Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |
Werbung