Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debt write-down [FINAN.] | Abschreibung von Schulden | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| imposition | die Schulden | ||||||
| outstanding debt | die Schulden | ||||||
| outstanding debts | die Schulden | ||||||
| allowance for depreciation | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
| deduction | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
| write off | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
| writing-off | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
| depletion | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
| amortizationAE - of intangible assets [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE - of intangible assets [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen - auf immaterielle Wirtschaftsgüter [Rechnungswesen] | ||||||
| depreciation [FINAN.] - of tangible fixed assets | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen - auf materielle Wirtschaftsgüter [Rechnungswesen] | ||||||
| write-off [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
| markdown [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erlassener | |||||||
| erlassen (Adjektiv) | |||||||
| Schulden | |||||||
| die Schuld (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in debt | in Schulden | ||||||
| decreed Adj. | erlassen | ||||||
| involved in debt | in Schulden verwickelt | ||||||
| burdened with debts [FINAN.] | mit Schulden belastet [Bankwesen] | ||||||
| debt-ridden Adj. [FINAN.] | von Schulden geplagt | ||||||
| clear of debt | frei von Schulden | ||||||
| deep in debt [FINAN.] | tief in Schulden [Bankwesen] | ||||||
| unencumbered Adj. | frei von Schulden | ||||||
| ridden by guilt | von Schuld heimgesucht | ||||||
| burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
| in discharge of a debt | in Ablösung einer Schuld | ||||||
| pardoning Adj. | eine Strafe erlassend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of debts | viele Schulden | ||||||
| after paying the debts | nach Begleichung der Schulden | ||||||
| liable for payment of the debts | für die Schulden haften | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
| ... forgive us our trespasses [REL.] | ... vergib uns unsere Schuld - Vaterunser | ||||||
| a debt of ten pounds | eine Schuld von zehn Pfund | ||||||
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| Don't put the blame on me! | Schieb mir nicht die Schuld in die Schuhe! | ||||||
| Don't lay the blame on me. | Schieb mir nicht die Schuld in die Schuhe. | ||||||
| Don't put the blame on me. | Schieb die Schuld nicht auf mich. | ||||||
| Don't lay the blame on me. | Schieben Sie die Schuld nicht auf mich. | ||||||
| may not be waived | darf nicht erlassen werden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
| to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| my bad | meine Schuld | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abschreiber, Amortisation, Kapitalverschleiß | |
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
| Andere Wortarten |
Werbung






