Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschreibungen | |||||||
die Abschreibung (Substantiv) | |||||||
vornehmen | |||||||
vornehm (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
consumption of fixed capital [KOMM.] | die Abschreibungen | ||||||
capital consumption [FINAN.] | die Abschreibungen | ||||||
write-offs [FINAN.] | die Abschreibungen | ||||||
depreciation and amortizationAE of fixed assets [FINAN.] depreciation and amortisationBE / amortizationBE of fixed assets [FINAN.] | die Abschreibungen | ||||||
allowance for depreciation | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
deduction | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
write off | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
writing-off | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
depletion | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
amortizationAE - of intangible assets [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE - of intangible assets [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen - auf immaterielle Wirtschaftsgüter [Rechnungswesen] | ||||||
depreciation [FINAN.] - of tangible fixed assets | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen - auf materielle Wirtschaftsgüter [Rechnungswesen] | ||||||
write-off [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
markdown [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
writedown [FINAN.] | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen [Rechnungswesen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
distinguished Adj. | vornehm | ||||||
courtly Adj. Adv. | vornehm | ||||||
elegant Adj. | vornehm | ||||||
lofty Adj. | vornehm | ||||||
plush Adj. | vornehm | ||||||
plummy Adj. | vornehm | ||||||
genteel Adj. | vornehm | ||||||
gentle Adj. | vornehm | ||||||
noble Adj. | vornehm | ||||||
grand Adj. | vornehm | ||||||
refined Adj. | vornehm | ||||||
upmarket Adj. | vornehm | ||||||
exclusive Adj. | vornehm | ||||||
fine Adj. | vornehm |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bite off more than one can chew [fig.] | sichDat. zu viel vornehmen | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
It is advisable to book | Es empfiehlt sichAkk. Reservierungen vorzunehmen | ||||||
I'm not going to mince matters. | Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund. | ||||||
made by such bank | von dieser Bank vorgenommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kapitalverbrauch |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung