Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absolution | der Erlass Pl.: die Erlasse | ||||||
| absolution | die Vergebung Pl. | ||||||
| absolution [REL.] | die Absolution Pl.: die Absolutionen | ||||||
| absolution [REL.] | die Freisprechung Pl.: die Freisprechungen | ||||||
| absolution [REL.] | die Lossprechung Pl.: die Lossprechungen | ||||||
| absolution [REL.] | der Sündenerlass Pl.: die Sündenerlasse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rebuff so. (oder: sth.) | rebuffed, rebuffed | | jmdm. eine Abfuhr erteilen [fig.] | ||||||
| unless otherwise instructed | sofern keine andere Weisung erteilt ist | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
| any order you may place with us [KOMM.] | alle Aufträge, die Sie uns erteilen | ||||||
| By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
| the party giving such authority | derjenige der solche Ermächtigung erteilt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| remission, acquittal | Sündenerlass, Vergebung, Freisprechung, Lossprechung |
Werbung






