Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| across Adv. | darüber | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| across Adv. | hinüber | ||||||
| across Adv. | quer | ||||||
| across Adv. | quer durch | ||||||
| across Adv. | waagerecht auch: waagrecht - im Kreuzworträtsel | ||||||
| across Adv. | herüber | ||||||
| across Adv. | kreuzweise | ||||||
| across Adv. | quer hinüber | ||||||
| across Adj. | waagerecht | ||||||
| at a frequency | mit einer Frequenz | ||||||
| across country | querfeldein Adv. | ||||||
| across country | über Stock und Stein | ||||||
| frequency determining | frequenzbestimmend Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frequency | die Häufigkeit Pl. | ||||||
| frequency | die Schwingungszahl Pl.: die Schwingungszahlen | ||||||
| frequency | der Rhythmus Pl.: die Rhythmen | ||||||
| frequency | die Dichte Pl.: die Dichten | ||||||
| frequency | die Periodizität Pl. | ||||||
| frequency | häufiges Vorkommen | ||||||
| frequency | die Taktfrequenz Pl.: die Taktfrequenzen | ||||||
| frequency auch [MATH.][TECH.] | die Frequenz Pl.: die Frequenzen | ||||||
| frequency [PUBL.] | die Erscheinungsweise Pl.: die Erscheinungsweisen | ||||||
| frequency [TECH.] | die Wechselzahl Pl.: die Wechselzahlen | ||||||
| frequency [TECH.] | die Periodenzahl Pl.: die Periodenzahlen | ||||||
| frequency [MATH.] | die Häufigkeit Pl. | ||||||
| mid-band frequency - of a band-pass or band-stop filter [ELEKT.] | die Mittenfrequenz Pl.: die Mittenfrequenzen - eines Bandpass- oder Bandsperrfilters | ||||||
| second-channel frequency [ELEKT.] | die Spiegelfrequenz Pl.: die Spiegelfrequenzen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| across Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| across from Präp. | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| across Präp. | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
| a shot across the bows (auch: bow) auch [fig.] | ein Schuss vor den Bug | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| periodicity, frequentness, commonness | |
Grammatik |
|---|
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






