Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ad hoc | ad hoc Adv. | ||||||
| ad hoc | eigens zu diesem Zweck | ||||||
| ad hoc | auf den Augenblick gerichtet | ||||||
| ad hoc | aus dem Stegreif | ||||||
| ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
| ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
| ad infinitum | ohne Ende | ||||||
| ad infinitum | bis ins Unendliche | ||||||
| ad infinitum | unaufhörlich | ||||||
| ad infinitum | endlos | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
| ad valorem | im Wert (auch: Werte) von +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
| art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
| outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
| art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
| retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | nach Christus [Abk.: n. Chr.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per aspera ad astra | per aspera ad astra | ||||||
| Such conceit knows no bounds. | Einbildung ist auch eine Bildung! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Werdung, Schaffung, Schulbildung, Bildungsarbeit, Akkumulierung, Kultivierung, Erzeugung, Erschaffung, Generierung, Zinsenkapitalisierung, Kreation, Anstau, Ausbildung, Drucküberschreitung, Bildungsweg, Blattformation, Gründung, Neueinrichtung, Modeschöpfung | |
Grammatik |
|---|
| ad ad + Nomen |
| ad ad + justieren |
| Die Bildung der Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien In den meisten Fällen kann das Zustandspassiv vom → Vorgangspassiv abgeleitet werden. Dabei werden die Formen des Hilfsverbs werden durch die Formen des Hilfsverbs sein ersetzt. |
Werbung






