Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's nothing to it! | Das ist doch keine Kunst! | ||||||
That's nothing to me. | Das bedeutet mir nichts. | ||||||
nothing to choose | kein Unterschied | ||||||
nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to say nothing of | ganz zu schweigen von | ||||||
nothing to get excited about | nichts Besonderes | ||||||
to add insult to injury | alles noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
to add insult to injury | das Ganze noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
to add insult to injury | Salz in die Wunden streuen | ||||||
It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes | ||||||
to add insult to injury | noch einen draufsetzen [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
next to nothing | fast nichts | ||||||
next to nothing | gleich nichts | ||||||
next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
nothing Adj. | belanglos | ||||||
nothing Adv. | keineswegs | ||||||
nothing Adv. | überhaupt nicht | ||||||
for nothing | umsonst Adv. | ||||||
for nothing | vergebens Adv. | ||||||
precisely nothing | gar nichts | ||||||
practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
stick-at-nothing Adj. | vor nichts zurückschreckend | ||||||
nothing daunted | unverzagt | ||||||
to it | dazu Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
There's nothing more to be said. | Jedes weitere Wort erübrigt sichAkk.. | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... | ||||||
to add 5% to the price | 5 % auf den Preis aufschlagen | ||||||
It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
There is nothing to be said against it. | Es spricht nichts dagegen. | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
It will all come to nothing | Da wird nichts draus | ||||||
He said nothing as to payment. [FINAN.] | Was die Zahlung betrifft, sagte er nichts. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
good-for-nothing | der Taugenichts Pl.: die Taugenichtse | ||||||
add mode | der Addiermodus Pl.: die Addiermodi | ||||||
add mode | der Hinzufügemodus Pl.: die Hinzufügemodi | ||||||
add carry | der Additionsübertrag Pl.: die Additionsüberträge | ||||||
add carry | der Übertrag Pl.: die Überträge | ||||||
add time | die Additionszeit Pl.: die Additionszeiten | ||||||
add instruction [TECH.] | der Additionsbefehl Pl.: die Additionsbefehle | ||||||
add gate [TECH.] | das Additionsgatter | ||||||
add gate [TECH.] | das Additionstor | ||||||
add impulse [TECH.] | der Additionsimpuls | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
nothing Pron. | nix [ugs.] | ||||||
nothing Pron. - "nought" in calculations [MATH.] | null | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
attention deficit disorder [Abk.: ADD] [PSYCH.] | das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Pl.: die Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome [Abk.: ADS] | ||||||
attention deficit disorder [Abk.: ADD] [PSYCH.] | die Aufmerksamkeitsstörung Pl.: die Aufmerksamkeitsstörungen | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung