Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| interface configuration [TECH.] | die Schnittstellenkonfiguration Pl.: die Schnittstellenkonfigurationen | ||||||
| combined heat and power [Abk.: CHP] | kombinierte Wärme- und Stromerzeugung | ||||||
| combined heat and power [Abk.: CHP] [TECH.] | die Kraft-Wärme-Koppelung Pl.: die Kraft-Wärme-Koppelungen | ||||||
| combined heat and power [Abk.: CHP] [TECH.] | die Wärme-Kraft-Kopplung Pl.: die Wärme-Kraft-Kopplungen | ||||||
| combined heating and power plant (kurz: CHP plant) [TECH.] | das Fernheizkraftwerk Pl.: die Fernheizkraftwerke - Strom und Fernwärme | ||||||
| combined heating and power plant (kurz: CHP plant) [TECH.] | das Heizkraftwerk Pl.: die Heizkraftwerke - Strom und Fernwärme | ||||||
| combined heating and power station (kurz: CHP station) [TECH.] | das Fernheizkraftwerk Pl.: die Fernheizkraftwerke - Strom und Fernwärme | ||||||
| combined heating and power station (kurz: CHP station) [TECH.] | das Heizkraftwerk Pl.: die Heizkraftwerke - Strom und Fernwärme | ||||||
| combined heat and power [Abk.: CHP] cycle [TECH.] | die Kraft-Wärme-Kopplung Pl.: die Kraft-Wärme-Kopplungen [Abk.: KWK] | ||||||
| combined heat and power plant [Abk.: CHP] [TECH.] | das Heizkraftwerk Pl.: die Heizkraftwerke [Abk.: HKW] | ||||||
| combined heat and power unit [Abk.: CHP] [TECH.] | das Blockheizkraftwerk Pl.: die Blockheizkraftwerke [Abk.: BHKW] | ||||||
| combined heat and power plant [Abk.: CHP] [ELEKT.] | die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Pl.: die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen [Abk.: KWK] | ||||||
| powers and discretions | Vollmachten und Entscheidungsbefugnisse | ||||||
| power and heat supply station [ING.] | das Heizkraftwerk Pl.: die Heizkraftwerke [Abk.: HKW] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Advanced | |||||||
| advance (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced Adj. | erweitert | ||||||
| advanced Adj. | fortgeschritten | ||||||
| advanced Adj. | fortschrittlich | ||||||
| advanced Adj. | genähert | ||||||
| advanced Adj. | vorgerückt | ||||||
| advanced Adj. | gekommen | ||||||
| advanced Adj. | hochentwickelt auch: hoch entwickelt | ||||||
| advanced Adj. | voreilend | ||||||
| advanced Adj. | vorgesetzt | ||||||
| advanced Adj. | vorgezogen | ||||||
| advanced Adj. [LING.] | palatalisiert | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| power-saving Adj. | energiesparend auch: Energie sparend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| to the power of [MATH.] | hoch Adj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| power conferred upon the spouse in the interest of the household [JURA] | die Schlüsselgewalt Pl.: die Schlüsselgewalten | ||||||
| interface of the weld nugget [TECH.] | die Schweißfläche Pl.: die Schweißflächen - als Querschnitt der Schweißlinse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Power 10! (Amer.) [SPORT] | 10 Dicke! [sl.] - Ruderkommando | ||||||
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| More power to you! | Nur zu! | ||||||
| the trappings of power | die Verlockungen der Macht | ||||||
| corridors of power [fig.] | die Schaltstellen der Macht | ||||||
| corridors of power [fig.] | die Schalthebel der Macht | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
| The power went off this afternoon. | Heute Nachmittag fiel der Strom aus. | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
| It stands in your power | Es liegt bei Ihnen | ||||||
| By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
| expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
| I hereby revoke this power of attorney with immediate effect. | Diese Vollmacht widerrufe ich hiermit mit sofortiger Wirkung. | ||||||
| They have confiscatory power. | Sie sind zur Beschlagnahme befugt. | ||||||
| It is beyond our power | Es ist uns unmöglich | ||||||
| with full power of disposal | mit alleiniger Verfügungsberechtigung | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
| advance against shipping documents | die Bevorschussung von Versanddokumenten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| composition, organisation, constitution, consistence, make-up, setting, organization, formation, assembly, design, buildup, build-up, setup, set-up, structure, makeup, texture, layout, arrangement | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






