Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
finance [FINAN.] | die Finanzen Pl., kein Sg. | ||||||
air [MUS.] | das Lied Pl.: die Lieder | ||||||
air | das (seltener: der) Flair kein Pl. | ||||||
air | das Lüftchen Pl.: die Lüftchen | ||||||
air - manner or appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
air - manner or appearance | das Auftreten kein Pl. | ||||||
finance | die Finanz Pl. - Jargon | ||||||
finance | das Finanzwesen kein Pl. | ||||||
air [TECH.] | die Wetter Pl., kein Sg. [Bergbau] | ||||||
air [TECH.] | die Grubenwetter Pl., kein Sg. [Bergbau] | ||||||
air [TECH.] | der Wetterstrom Pl.: die Wetterströme [Bergbau] | ||||||
finance [FINAN.] | die Finanzwirtschaft Pl.: die Finanzwirtschaften | ||||||
finance [FINAN.] | die Geldwirtschaft Pl.: die Geldwirtschaften |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air-dry Adj. | lufttrocken | ||||||
air-dry Adj. | luftgetrocknet | ||||||
air-dried Adj. | luftgetrocknet | ||||||
air-dried Adj. | lufttrocken | ||||||
air-tight Adj. | luftdicht | ||||||
air-tight Adj. | hermetisch verschlossen | ||||||
air-drying Adj. | lufttrocknend | ||||||
air-hardening Adj. | lufthärtend | ||||||
air-proof Adj. | luftdicht | ||||||
air-cushioned Adj. | luftgepolstert | ||||||
air-saturated Adj. | luftgesättigt | ||||||
air-suspended Adj. | luftgefedert | ||||||
air-transported Adj. | luftgetragen | ||||||
air-transported Adj. | luftverfrachtet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to air one's heels [fig.] | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
to air one's heels [fig.] | herumhängen | hing herum, herumgehangen | [ugs.] | ||||||
to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
in castles in the air | im Wolkenkuckucksheim | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. | ||||||
sth. is in the air. | etw.Nom. liegt in der Luft. | ||||||
to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
to dance on air [fig.] veraltet | am Galgen baumeln [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conversant with finance | erfahren in Finanzgeschäften | ||||||
Finance for industry is provided. [FINAN.] | Die Industriefinanzierung wird ermöglicht. | ||||||
in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
Christmas is in the air. | Es weihnachtet. | ||||||
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
stating the name of the air carrier | unter Angabe des Luftfrachtführers | ||||||
the cost of air freight | die Kosten der Luftfracht | ||||||
in charge of finances [FINAN.] | für die Finanzen zuständig | ||||||
used as a form of financing [FINAN.] | dient als Finanzierungsform |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
finances |
Grammatik |
---|
Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung