Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
action | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
promotion [KOMM.] | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
drive - organised effort | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
special offer | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
campaign | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
activity | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
mission | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
action message | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
harvest home (Brit.) | das Erntefest Pl.: die Erntefeste | ||||||
sales promotion [KOMM.] | die Aktion Pl.: die Aktionen | ||||||
concerted action | konzertierte Aktion | ||||||
scale of operation | Umfang der Aktion |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spring into action | in Aktion treten | trat, getreten | | ||||||
to flash into action | blitzschnell in Aktion treten | trat, getreten | |
Werbung
Grammatik |
---|
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
Kombinierte Ableitung Eine besondere Art der Ableitung von Verben zu Nomen ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert. Di… |
Werbung