Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acceptance | die Akzeptierung Pl.: die Akzeptierungen | ||||||
country of acceptance | Land der Akzeptierung | ||||||
documents against acceptance [FINAN.] | Handelspapiere gegen Akzeptierung [Bankwesen] | ||||||
masquerade [JURA] | Erlangen einer erschlichenen Zugangsberechtigung | ||||||
mimicking [COMP.] | Erlangen einer erschlichenen Zugangsberechtigung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
attainable Adj. | zu erlangen | ||||||
gettable Adj. | zu erlangen | ||||||
obtainable Adj. | zu erlangen | ||||||
procurable Adj. | zu erlangen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon acceptance of our draft | nach Akzeptierung unseres Wechsels | ||||||
for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
if the credit provides for acceptance | wenn das Akkreditiv Akzeptierung vorsieht | ||||||
against acceptance | gegen Akzeptierung | ||||||
responsible for their acceptance | verantwortlich für deren Akzeptierung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Akquisition, Annahme, Einwilligung, Zulässigkeit, Inkaufnahme, Bauabnahme, Zusage, Aufnahme, Billigung, Hinnahme, Benutzerakzeptanz, Aufnahmebereitschaft, Angebotsannahme, Annahmeerklärung, Akzept, Annahmevermerk, Entgegennahme, Akzeptanz, Duldung, Anwenderakzeptanz |
Werbung