Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all over | überall Adv. | ||||||
all over | aus und vorbei | ||||||
all over | ganz vorbei | ||||||
all over | zu Ende | ||||||
all over | am ganzen Körper | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
over all | über alles | ||||||
all-over auch: allover Adj. | nahtlos - Bräune | ||||||
all-over auch: allover Adj. | gleichmäßig | ||||||
all-over auch: allover Adj. | lückenlos | ||||||
all-over auch: allover Adj. | allseitig | ||||||
all over the place - chaotic | ziellos drauf los | ||||||
all over the place - everywhere | überall Adv. | ||||||
all over the world | auf der ganzen Welt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
all over the town | in der ganzen Stadt | ||||||
It's all happening now! | Jetzt geht es richtig rund! - i. S. v. es ist viel los | ||||||
she's all over the place | sie ist total chaotisch [ugs.] | ||||||
It's all water under the bridge now. | Das ist jetzt Schnee von gestern. | ||||||
there was law all over the place | es wimmelte nur so von Polizisten | ||||||
He had chalk all over his fingers | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
Now for it! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
all hands | alle Hände | ||||||
all hands | alle Helfer | ||||||
all hands | alle Männer | ||||||
all personnel | das gesamte Personal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all over primer [TECH.] | allseitiger Grundanstrich [Farben und Lacke] | ||||||
collective effective dose committed over all time [TECH.] | kollektive effektive Folgedosis für unbegrenzten Zeitraum [Kerntechnik] | ||||||
universe | das All kein Pl. | ||||||
now | das Jetzt | ||||||
outer space | das All kein Pl. | ||||||
over [FINAN.] | der Mehrbetrag Pl.: die Mehrbeträge | ||||||
overs Pl. [TECH.] | der Siebrückstand Pl.: die Siebrückstände [Bergbau] | ||||||
overs Pl. [TECH.] | der Siebüberlauf Pl.: die Siebüberläufe [Bergbau] | ||||||
overs Pl. [PRINT.] | der Druckzuschuss Pl.: die Druckzuschüsse | ||||||
overs Pl. [PRINT.] | der Überdruck Pl. | ||||||
overs Pl. [PRINT.] | überproduzierte Exemplare | ||||||
overs Pl. [PRINT.] | überschüssige Exemplare | ||||||
overs Pl. [PRINT.] | der Zuschussbogen Pl.: die Zuschussbogen/die Zuschussbögen | ||||||
joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Now, of all times! | Ausgerechnet jetzt! | ||||||
It's all over town. | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. | ||||||
length over all [NAUT.] | Länge über alles | ||||||
From now on it's all plain sailing. | Von jetzt an geht alles glatt. | ||||||
It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
It's all over but the shouting. (Amer.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
to be all over the place - of a person: confused hauptsächlich (Brit.) | neben der Spur sein | ||||||
to be all over the place - of a person: confused hauptsächlich (Brit.) | völlig durcheinander sein | war, gewesen | | ||||||
to have sth. written all over it [fig.] | förmlich nach etw.Dat. riechen [fig.] | ||||||
All right! | Alles klar! | ||||||
All right! | In Ordnung! | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
... and all [ugs.] - used after an attribute, object, circumstance ... (Amer.) - etcetera | ... und so weiter [Abk.: usw.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
all Pron. | sämtlicher | sämtliche | sämtliches - Indefinitpronomen | ||||||
now Konj. | jetzt, wo ... | ||||||
now Konj. | jetzt, da ... | ||||||
over - on account of Präp. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
over - on account of Präp. | aufgrund (auch: auf Grund) von +Dat. | ||||||
over - on account of Präp. | wegen Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acute lymphatic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphatic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
acute lymphocytic leukemiaAE [MED.] acute lymphocytic leukaemiaBE [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
acute lymphoblastic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphoblastic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphoblastische Leukämie [Abk.: ALL] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung