| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
| is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
| Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
| It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
| He's always good for a surprise. | Er ist immer für eine Überraschung gut. | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bester | |||||||
| die Beste (Substantiv) | |||||||
| der Beste (Substantiv) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| beste (Adjektiv) | |||||||
| Alles | |||||||
| alle (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in best order | in bester Ordnung | ||||||
| in good order [MILIT.] | in guter Ordnung | ||||||
| on balance | alles in allem | ||||||
| all told | alles in allem | ||||||
| all things considered | alles in allem | ||||||
| by and large | alles in allem | ||||||
| on the whole | alles in allem | ||||||
| considering Adv. | alles in allem | ||||||
| altogether Adv. | alles in allem | ||||||
| less-than-fashionable Adj. | alles andere als "in" | ||||||
| well Adj. | in Ordnung | ||||||
| straight Adj. | in Ordnung | ||||||
| okay [Abk.: OK, O. K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
| groovy Adj. | in Ordnung | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
| That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
| to be in good shape [fig.] | in einem guten Zustand sein | ||||||
| to be on the ball | gut drauf sein | ||||||
| to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
| What's that in aid of? | Wozu ist das gut? | ||||||
| What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Hunger is the best sauce. | Hunger ist der beste Koch. | ||||||
| Cheer up! | Sei guten Mutes! | ||||||
| Better is the enemy of good. | Das Bessere ist des Guten Feind. | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be good at sth. | was, been | | in etw.Dat. gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at one's best | in bester Form sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in excellent form | in bester Form sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at one's best | in bester Verfassung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in high spirits | in bester Stimmung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be well grounded in sth. | was, been | | in etw.Dat. gut geschult sein | ||||||
| to be full of the joys of spring [ugs.] [fig.] | (in) bester Laune sein | war, gewesen | | ||||||
| to be right as rain | völlig in Ordnung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of order | nicht in Ordnung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good company | was, been | | in guter Gesellschaft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in one's prime | in den besten Jahren sein | war, gewesen | | ||||||
| to be proficient | was, been | | gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good health | was, been | | gut zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good condition | gut erhalten sein | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trimness | gute Ordnung | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| best-in-class [KOMM.] | Beste in dem Bereich | ||||||
| bona fide purchaser [KOMM.] | Käufer in gutem Glauben | ||||||
| good merchantable quality and condition | Ware in gutem Zustand | ||||||
| bona fide owner [KOMM.] | Eigentümer in gutem Glauben | ||||||
| order | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| regime auch: régime | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| order [BIOL.][MATH.] | die Ordnung Pl. | ||||||
| arrangement | die Ordnung Pl. | ||||||
| collocation | die Ordnung Pl. | ||||||
| organizationAE  kein Plural organisationBE / organizationBE kein Plural | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| orderliness | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| adjustment | die Ordnung Pl. | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Regelmäßigkeit, System, Stufenreihe, Assignation, Reihe, Ordnungsliebe, Anordnung, Ordentlichkeit, okay | |
| Grammatik | 
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… | 
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… | 
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. | 
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. | 
Werbung







