Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
general Adj. | allgemein | ||||||
overall Adj. Adv. | allgemein | ||||||
universal Adj. | allgemein | ||||||
public Adj. | allgemein | ||||||
Jewish Adj. | jüdisch | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly - Pl.: weeklies | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly paper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly newspaper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
General Terms and Conditions Act [JURA] | Gesetz über die allgemeinen Geschäftsbedingungen [Abk.: AGBG] | ||||||
generalities Pl. | allgemeingültige (auch: allgemein gültige) Regeln | ||||||
cultural universals | allgemeingültige (auch: allgemein gültige) Eigenschaften | ||||||
hard and fast rule | allgemeingültige (auch: allgemein gültige) Regel | ||||||
public space | allgemein zugänglicher Freiraum | ||||||
generally accepted guidelines Pl. | allgemein anerkannte Grundsätze | ||||||
household name | allgemein bekannter Name | ||||||
generally accepted codes of practice | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally accepted rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally acknowledged rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
Generally Accepted Accounting Principles [Abk.: GAAP] [FINAN.] | allgemein anerkannte Rechnungsführungsgrundsätze |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
general Adj. | Allgemein... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to publish sth. | published, published | - make generally known | etw.Akk. allgemein bekanntgeben (auch: bekannt geben) | gab bekannt, bekanntgegeben / gab, gegeben | | ||||||
to become generally known as ... | became, become | | allgemein bekanntwerden (auch: bekannt werden) als ... | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
finds general approval | findet allgemeinen Anklang | ||||||
the general conditions | die allgemeinen Bedingungen | ||||||
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wochenblatt, Wochenschrift |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Der Bindestrich Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Werbung