Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
food | das Lebensmittel Pl.: die Lebensmittel | ||||||
alternative (to sth.) | die Alternative (zu etw.Dat.) Pl.: die Alternativen | ||||||
alternative | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
alternative | der Ersatz kein Pl. | ||||||
groceries plural noun | die Lebensmittel Pl. | ||||||
food ohne Artikel kein Pl. | die Lebensmittel Pl. | ||||||
alternative | die Ausweichmöglichkeit Pl.: die Ausweichmöglichkeiten | ||||||
alternative | andere Wahl | ||||||
alternative | die Mehrfachmöglichkeit Pl.: die Mehrfachmöglichkeiten | ||||||
alternative | die Ersatzlösung Pl.: die Ersatzlösungen | ||||||
alternative | das Ersatzwerk Pl.: die Ersatzwerke | ||||||
alternative | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
alternative | die Wahl Pl. | ||||||
alternative | die Wahlmöglichkeit Pl.: die Wahlmöglichkeiten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alternative | |||||||
alternativ (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative Adj. | alternativ | ||||||
alternative Adj. | Alternativ... | ||||||
alternative Adj. | abwechselnd | ||||||
alternative Adj. [JURA] | hilfsweise Adv. | ||||||
food-grade Adj. [CHEM.] | in Lebensmittelqualität | ||||||
in the alternative [JURA] | hilfsweise Adv. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cater | catered, catered | | Lebensmittel liefern | ||||||
to victual so. (oder: sth.) | victualed/victualled, victualed/victualledvictualed/victualled | | jmdn./etw. mit Lebensmitteln versorgen | versorgte, versorgt | - Truppen, Schiff | ||||||
to cater for so. | catered, catered | | jmdn. mit Lebensmitteln versorgen | versorgte, versorgt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There is no alternative to this measurement. | Diese Maßnahme ist alternativlos. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Esswaren, Kost, Proviant, Nahrungsmittel, Verpflegung |
Grammatik |
---|
Kein Punkt nach Abkürzung / Ordnungszahl mit Punkt, Auslassungspunkten Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII. |
Form Obwohl es noch sehr früh war, (so) ging sie (trotzdem/dennoch/doch) schon schlafen. |
Werbung