Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | amerikanischer Standardcode für Informationsaustausch | ||||||
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | amerikanischer Zeichensatz-Standardcode | ||||||
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | der ASCII-Code Pl.: die ASCII-Codes | ||||||
extended binary coded decimal interchange code [Abk.: EBCDIC] [COMP.] | von IBM eingeführter, erweiterter Binärcode für Dezimalziffern | ||||||
Senior Officials Advisory Committee for the Information Market [Abk.: SOAC] [ADMIN.][POL.] | Beratender Ausschuss hoher Beamter für den Informationsmarkt | ||||||
international standard recording code [Abk.: ISRC] [TECH.] | Internationaler Standard Ton- und Bildtonaufnahmeschlüssel | ||||||
National American Standard Taper Pipe Thread [Abk.: NPT] [TECH.] | das Standard-Rohrgewinde Pl.: die Standard-Rohrgewinde - US-Standard | ||||||
Federal Code for the Legal Profession [JURA] | die Bundesrechtsanwaltsordnung Pl. | ||||||
Integrated Measurement and Information System for the Surveillance of Environmental Radioactivity [TECH.] | Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: IMIS] [Kerntechnik] | ||||||
standard for calculation | der Berechnungsmaßstab Pl.: die Berechnungsmaßstäbe | ||||||
American Society for Testing and Materials [Abk.: ASTM] | amerikanische Vereinigung für Materialprüfungsnormen | ||||||
American Society for Testing and Materials [Abk.: ASTM] | Amerikanische Gesellschaft für Werkstoffprüfung | ||||||
information for use [TECH.] | die Benutzerinformation Pl.: die Benutzerinformationen | ||||||
request for information | Bitte um Information |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu deiner Information | ||||||
for so.'s information | zur Kenntnisnahme | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Kenntnisnahme [form.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Information [form.] | ||||||
for information only | lediglich zur Information | ||||||
for information only [POL.] | nachrichtlich Adj. | ||||||
for further information | für weitere Informationen | ||||||
for further information | wegen weiterer Information | ||||||
American Adj. | amerikanisch | ||||||
standard Adj. | normal | ||||||
American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
standard Adj. | serienmäßig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
only for information | nur zur Information | ||||||
just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
to fish for information | auf den Busch klopfen | ||||||
no responsibility is taken for the correctness of this information [VERSICH.] | ohne Gewähr | ||||||
for information only and without responsibility | unverbindlich Adj. | ||||||
code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for want of information | aus Mangel an Information | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
We would be grateful for your information. | Für Ihre Auskunft wären wir dankbar. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
information about us | Auskunft über uns | ||||||
incompleteness of information | die Unvollständigkeit der Informationen | ||||||
complying with the standard | der Norm entsprechend | ||||||
conservation of a standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
American pilots flew 80% of the sorties. | Die Amerikaner flogen 80% der Einsätze. | ||||||
awaiting further information | in Erwartung weiterer Informationen | ||||||
any information given | alle Informationen, die wir erhalten | ||||||
a good deal of information | eine Menge Information |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
Universal Mobile Telecommunications System [Abk.: UMTS] [TELEKOM.] | Mobilfunkstandard |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
swap |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Werbung